![]() |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
hallo...
sehr interessant...habe die komponente auch installiert. was muss ich den eintragen bei:
Code:
hast du diese komponente selber erstellt?
Developer ID:
Application ID: Certificate: grüße horst |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
Die Komponente(n) habe ich nicht selber erstellt, das macht er bei dem Import.
Nur das Demo ist von mir.
Delphi-Quellcode:
Hmmmm... wenn du das nicht weisst, dan Frage ich mich, woher du die SDK hast? Und ob ich hier dann überhaupt noch weitermache.
was muss ich den eintragen bei:
Code: Developer ID: Application ID: Certificate: Mach erst mal das: ![]() Dann weist du auch was die drei Dinger zu bedeuten haben. PS: Eine Individual Tier Mitgliedschaft kostet nix, man muss nur ner Menge Agreements zustimmen und einen gültigen eBay Account besitzen. |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
hi...ich habe kein sdk.
ich finden das thema lediglich interessant und möchte etwas darüber erfahren. deshalb habe ich gefragt. ich bin dumm und weiss überhaupt nichts. deinen link habe ich auch schon vorher gesehen und bin nicht schlau daraus geworden. ebay user in ich schon, für mehr reicht meon englisch nicht. will dennoch was dazu lernen. |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
ups... hab garnicht auf den Namen geguckt :oops:
@horst Leider muss man das Prozedre der Dev-Anmeldung bei eBay trotzdem machen, auch wenn man mal nur gucken will. Allerdings würde ich das eh erstmal lassen, es ei denn du hast vor, dir ne Menge Arbeit zu machen :-) Ich bin zwar gut in Delphi, aber diese eBay SDK ist schon ein Brocken, na ja die Hälfte ist ja jetzt schonmal geschafft. |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
was macht dein demo-programm...
welches bei der komponente ist? |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
@scp:
Habe es hinbekommen habe jetzt die Ganzen Komponenten Importiert er meckerte zwar wegen ner Compilerdirektive die er angeblich nicht kennt, aber wie man weis ist wener manchmal mehr :-) Rausgeworfen un dann gings. :lol: Ich werde mich heute mal daran versuchen die Api zu8 Programmieren und zu verstehen. :( Wobei ich denke letzteres ist das schwerste daran. Die SDK hilfe ist auch nicht gerade der Brüller. Tja eBay Halt :angle: Dein Demoprogramm ist auf jeden Fall sehr hilfreich thx. Wäre gut wenn wir hier so mit und mit einen Erfahrungsaustausch betreieben werden bis das wir beide den "BROCKEN" verstanden haben. @horst: Das Demoprogramm von scp versucht einen Artikel in der eBay sandbox einzustellen. Die ID´s nach denen Du gefragt hast sind ID´s die man von Ebay bekommt wenn man sich als Developer anmeldet. Die Sandbox ist eine Testumgebung von eBay für Developer die ein komplettes Ebay beinhaltet (online) da kann man mit der ebay.sdk.api rumfummeln versuchen Artikel einzustellen u.s.w und genau das versuchen scp und ich hinzubekommen. Hoffe die erklärung dient zum besseren Verständnis. Ach ja ohne diese ID´s kannst Du mit dem Programm von scp nichts anfangen. Anhand dieser ID´s werden auch die Kosten durch zugriffe auf die API zugeordnet und abgerechnet. Deshalb wird Dir die auch keiner geben sorry. Ist nicht bös gemeint. Alles weitere kannst du wie oben schon erwänt auf ![]() :duck: |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
ja super...
mit diesen infos kann ich leben. logisch das mir niemand diese id geben kann :spin2: grüße horst |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
@saschab
na, das ist doch schonmal was. Ich hab übrigens mal aus Spass das VB-Demo getestet, da passiert das gleiche, er akzeptiert irgendwie meinen eBay-Namen nicht. Dass heisst dann wohl zum einen, das ich die SDK unter Delphi korrekt umgeschrieben hab, zum anderen muss ich jetzt rausfinden, ob ich irgendwie meinen eBay-Namen noch aktivieren muss. Vielleicht akzeptiert er auch den Punkt in meinem Namen nicht, obwohl er den im Original-eBay nimmt. |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
@horst:
Freut mich das ich Dir helfen konnte. @scp: Du musst Dich unter ![]() Ich habe gerade mal Dein testproggie angeworfen : Kleiner Statusbericht : Bein Drücken des Go Buttons akzepiert er meine UserID und Passwort (bei falschem meckert er) :-D -> Dies müssen die daten sein die bei o.g. Registration angegeben hast nicht die Daten deines Real eBay Accounts. Nach einem moment bekomme ich dann aber Trozdem ne Fehlermeldung, und zwar folgende in einem Fenster -> --------------------------- ebay --------------------------- EOleException: Internal error to the application --------------------------- OK --------------------------- :cry: Also weiter suchen, ich werde mal sehen ob ich den Fehler finden Kann. Trozdem ist Dein Proggie echt interressant zum verstehen der Abläufe. Werd mir jetzt erst mal nen Bier holen zum Denken :cheers: |
Re: Probleme mit eBay Api benutzung
@scp:
Hi, so ich glaube ich weis jetzt woran es liegt :-D und zwar habe ich folgendes festgestellt, ich habe die Quelltextzeilen
Code:
abgeändert da es ja in der sandbox Umgebung das Amerikanische eBay ist. Ich bekomme dann die Fehlermeldung :
eBayItem1.SiteId := SiteIdEnum_US;
eBayItem1.Currency := CurrencyEnum_USDollar; Zitat:
Zitat:
Gehe jetzt erst mal heiabubu machen :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz