![]() |
Re: Firebird embedded, Datenbank auf Netzlaufwerk
mmmh, d.h. jeder der irgendwie an die Datenbank kommt, kann sich die kopieren und mit irgendeinem Admin Tool öffnen und in den Tabellen rumschauen. Ich hatte gedacht, dass ich beim durchlesen der Dokus gesehen hätte, dass dort doch ein gewisser Schutz vorhanden ist.
|
Re: Firebird embedded, Datenbank auf Netzlaufwerk
Zitat:
|
Re: Firebird embedded, Datenbank auf Netzlaufwerk
Du meinst auf Betriebssystemebene? Das wäre kein Problem. Das Problem wäre aber folgendes. Die Applikation läuft später auf einem kleinen PC-Board mit einer Solid State Disk als Festplatte und die kann man auch einfach rausziehen und in den eigenen Rechner stecken. Dann kommt man wieder an alles dran.
Kenn jemand vielleicht noch eine alternative Datenbank, die verschlüsselt ist oder einen Passwortschutzt bietet und die ich über Delphi und Freepascal/Lazarus ansprechen kann. Vielleicht auch Kylix, das habe ich hier auch noch rumstehen. |
Re: Firebird embedded, Datenbank auf Netzlaufwerk
Nein, ich meine, das Du die Firebird-DB anlegst, und mit einem alternativen Adminkennwort versiehst. Das geht -soweit ich weiss- mit einem Kommandozeilentool. Dann legst Du unter dem Admin-Konto in der DB einen user 'DBUser' an, der auf die DB zugreift (letzteres im Vorgriff auf eventuell spätere Verwendung in einer größeren FB-Datenbank).
Aber grundsätzlich solltest Du darüber nachdenken, eine nackte, leere Datenbank (ohne Tabellen, oder der einen, wo die Versionsnummer drinsteht) einmalig zu erzeugen, das Admin-Kennwort ändern. Bei der Installation deiner SW kopierst Du dann die leere GDB-Datei ins Zielverzeichnis und legst anschließend deine Tabellen an. Das Admin-Kennwort ist dann eben nicht mehr 'masterkey' und so kommt wenigstens nicht jeder Pimpf an die Daten. Klar kann man deiner Anwendung per reverse engineering das Adminkennwort entlocken, aber -nun ja- |
Re: Firebird embedded, Datenbank auf Netzlaufwerk
OK. So weit ich das gesehen habe geht das mit gsec. Da muss ich mich dann mal noch etwas mit beschäftigen. Ich glaube, zuerst installiere ich mir mal in einer neuen VM den kompletten Firebird Server, da habe ich dann doch etwas mehr, mit dem man Spielen kann.
Zitat:
Aber erst mal habt Ihr heute vor mir Ruhe, ich mache jetzt Feierabend und morgen geht es weiter. Grüße Sven |
Re: Firebird embedded, Datenbank auf Netzlaufwerk
Bei der embedded hat SYSDBA aber kein Passwort, weil hier ohne Passwortdatenbank gearbeitet wird
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz