Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Formular mit StringGrids > Quickreport (https://www.delphipraxis.net/122049-formular-mit-stringgrids-quickreport.html)

Thomas F 10. Okt 2008 06:47

Re: Formular mit StringGrids > Quickreport
 
Zitat:

Zitat von v2afrank
Könntest du davon nicht einmal ein einfaches Beispiel hochladen ? Also nur ein Stringgrid, was mit Rave ausgedruckt wird

Nur der Inhalt, ohne das Gitternetz wird ausgedruckt.

Hier steht was dazu http://www.delphipraxis.net/internal...stomconnection

Stecky2000 12. Okt 2008 09:15

Re: Formular mit StringGrids > Quickreport
 
Ich brauche die 5 StringGrids in exakt der gleichen Anordnung und im Aussehen auf einer Reportseite, ist wie gesagt ein Formular.

Zudem, ich hab halt Delphi 5 und nicht 2005.

Ich bin nun geneigt zu versuchen, eine quasi Zwischeformular zu stricken, welches nur ein StringGrid enthält,
welches genügent Platz bietet, um meine 5 Formulare dort unter zu bringen.

Wenn ich das über onDrawcell so hinbekomme, dass es wie meine 5 einzelnen StringGrids aussieht und die Komponente es tatsächlich 1:1 so in den Quickreport übernimmt, dann wäre das eine Lösung.

Wenn das nicht mit dieser kompo funktioniert, ich habe irgendwo noch Bilder vom Ergebnis mit anderen Kompos gesehen, die schienen mir auch das Aussehen des StringGrids zu übernehmen.

alzaimar 12. Okt 2008 11:03

Re: Formular mit StringGrids > Quickreport
 
Versuch mal Folgendes:
Erstelle zwei Versionen der OwnerDraw-Routine, eins für den Bildschirm in bunt und eins für den Drucker in schwarz/weiss.

Dann malst du deine Grids auf den Druckercanvas (Stichwort: Printer, BeginDoc und so weiter). Die PaintTo-Methode sollte dafür der richtige Kandidat sein. Dann spielst Du noch mit den Abmessungen rum und fertig ist dein Report.

Du kannst das Grid auch in eine Bitmap zeichnen und die Bitmap dann unter Quickreport ausgeben, dann hast Du gleich die Kopf/Fußzeilen, Seitenflußkontrolle usw.

Stecky2000 12. Okt 2008 11:38

Re: Formular mit StringGrids > Quickreport
 
Also,

ich muss die gleiche Ownerdraw benutzen, auch wenn ich sie dupliziere.
Der Grund ist, dass die farbigen Komponeten auch bunt gedruckt werden müssen.

Dann zu Deiner Aussage (alzaimar): "Dann malst du deine Grids auf den Druckercanvas (Stichwort: Printer, BeginDoc und so weiter). Die PaintTo-Methode sollte dafür der richtige Kandidat sein."

Ich bin kein programmierer ud muss mir alles Schritt für schritt aneignen.
Kannst Du mir weitere Hinweise geben, wie ich mir das Vorstellen muss?

Ich habe z.B. keine ahnung, was der Druckercanvas mit dem report zu tun hat, dazu kenne ich mich zu wenig in den Internas aus. ich brauche den Report aber dringend, da ja nicht nur der StringGrid gedruckt werden soll, sondern noch Textfelder etc..

Was ich also machen will ist, ein reportblatt erstellen mit allen notwendigen Beschriftungen, texte, Feldern und dazu das StringGrid.

Geht das?

alzaimar 12. Okt 2008 13:11

Re: Formular mit StringGrids > Quickreport
 
Alles geht, nur nicht von Jetzt auf Gleich.

Stecky2000 12. Okt 2008 16:05

Re: Formular mit StringGrids > Quickreport
 
das ist mir schon klar, ist auch keine bedingung.

Ich werde mich mal versuchen mit der Materie Druckercanvas zu beschäftigen.

Kennst Du ggf. vernünftige Quellen, Links, Tutorials, also speziell für Druckercanvas?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz