Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   [Internet Radio] ICBass Radio (https://www.delphipraxis.net/121405-%5Binternet-radio%5D-icbass-radio.html)

BullsEye 27. Sep 2008 18:23

Re: [Internet Radio] ICBass Radio
 
ggf könntest du dir mal als Vorlage den "phonostar-Player" angucken. Der ist an sich recht gut. Allerdings der lange Start des Programmes ist ein wenig nervig.
Aber da kann man auch Sender als Favorieten hinzufügen etc. Und der hat schon eine Voreingestellte Auswahl an Sendern.

toms 27. Sep 2008 18:25

Re: [Internet Radio] ICBass Radio
 
Zitat:

Zitat von BullsEye
ggf könntest du dir mal als Vorlage den "phonostar-Player" angucken.

Genau. So ähnlich wäre gut.

PS: Im Spectrum Color Dialog werden die Controls nicht geskinnt.

BullsEye 27. Sep 2008 18:32

Re: [Internet Radio] ICBass Radio
 
ggf sollte der Hintergrund bei dem Visualiesierung noch einfacher sein. Sprich das man bsp einfach "schwarz" auswählen kann anstelle eines Bildes ;)

toms 27. Sep 2008 18:37

Re: [Internet Radio] ICBass Radio
 
In der Suche sollte auch ein "Bitrate"-Filter sein.
D.h nur Sender mit Bitrate > X werden angezeigt.

BullsEye 27. Sep 2008 19:36

Re: [Internet Radio] ICBass Radio
 
1)Du hast in Favoriten einen Sender doppelt:

Deutsche Welle
und
German Wave

sind ein und der selbe Sender... ;)

2) Warum brauch ich unter Vista Business Adminrechte wenn ich FM4 hören will?!
Bei den anderen geht das auch so!

Rülps 27. Sep 2008 20:05

Re: [Internet Radio] ICBass Radio
 
Hallo zusammen ;-)

eine glückliche Fügung hat dazu geführt, dass der AsyncCalls Thread hier in der Delphi-Praxis gerade aktuell ist. Ich habe meine Threads auf AsyncCalls umgestellt und mit Hilfe der Synchronisierungsfunktion dieser Unit ist nun ein Stationswechsel während des Verbindungsaufbaus möglich. Die Fehlermeldung erscheint nun auch nicht mehr als Dialog. Vielen Dank für diese Anregungen, da ICBass Radio nun tatsächlich weniger nervt :thumb: . Da hat sich der Upload für mich schon gelohnt!

Dann mal zu den neuen Vorschlägen :shock:
  • Friendly Display Name
Hmm, da müsste ich einiges umschreiben, um das zu realisieren, da die ausgewählten Captions und Text Properties direkt übergeben werden. Ich werde das aber mal im Hinterkopf behalten.
  • "Collapse All" resp "Expand All"
Gute Idee! Wird kommen!
  • Spectrum Color Dialog
Danke gefixed!
  • Hintergrund Visualisierung blank
Auch gute Idee. Wird auch kommen!
  • Suche mit "Bitrate" Filter
:shock: Zum einen müsste ich mich dafür mit jeder Station verbinden, um herauszufinden, mit welcher Bitrate der Stream gerade gesendet wird und zum anderen geht das bei beispielsweise Windows Media bezogenen Codecs gar nicht, da diese keine Metadaten senden. Daher halte ich das für keine gute Idee.
  • German Wave != Deutsche Welle
Bei mir nicht ;-) Der eine Sender sendet auf Englisch und der andere auf Deutsch.
  • Vista Business Adminrechte bei FM4
Kann das mit dem WMA Codec zusammenhängen? Ich arbeite auf XP als User und dort habe ich keine Schwierigkeiten mich mit FM4 (welcher übrigens ein hervorragender österreichischer Sender ist) zu verbinden. Komisch...

Edit: Update im ersten Post!

Schöne Grüße

toms 27. Sep 2008 20:16

Re: [Internet Radio] ICBass Radio
 
Danke für das Update :thumb:

Was ist mit dem?
Zitat:

Zitat von toms
Eine Sender History wäre auch gut sowie die Möglichkeit, dass beim Starten des Programms
der zuletzt ausgewählte Stream abgespielt wird.

Noch einige Punkte:

- Im Set Color Dialog ist die Sprache nur Englisch
- Im Set Language Popup die Items als RadioItem darstellen. (aktuelle Sprache markiert)
- "Keine Wiedergabe" steht auch wenn Englisch ausgewählt ist.
- Bei der Lautstärkeregelung evtl beim Verschieben einen Hint mit der Lautstärke anzeigen.

BullsEye 28. Sep 2008 14:28

Re: [Internet Radio] ICBass Radio
 
- Im "SplashScreen" (Statbildschirm) steht noch die alte Versionsnummer (0.2.9.53)
- ggf wäre es schön zu sehen, welcher Skin der aktuell ausgewählte ist. Sprich das in der ComboBox das ausgewählte Item aufgelistet wird
- Das selbe bei der Sprache und dem Skin

Larsi 28. Sep 2008 14:51

Re: [Internet Radio] ICBass Radio
 
Sehr gutes Programm. Läuft super. Das Verhalten beim minimieren ist allderdings falsch. Das Trayicon wied nicht beim minimieren angezeigt.

Rülps 28. Sep 2008 15:34

Re: [Internet Radio] ICBass Radio
 
  • Im "SplashScreen" (Statbildschirm) steht noch die alte Versionsnummer (0.2.9.53)
Ich habe es gerade heruntergeladen und bei mir wird die korrekte Versionsnummer angezeigt.
  • ggf wäre es schön zu sehen, welcher Skin der aktuell ausgewählte ist. Sprich das in der ComboBox das ausgewählte Item aufgelistet wird. Das selbe bei der Sprache und dem Skin
Es ist keine ComboBox sondern ein Popup-Menü, aber ich werde sehen, was ich tun kann.
  • Eine Sender History wäre auch gut sowie die Möglichkeit, dass beim Starten des Programms
    der zuletzt ausgewählte Stream abgespielt wird.
Sollen in der History alle Sender auftauchen mit denen man sich versucht hat zu verbinden, oder nur die bei denen die Verbindung erfolgreich war? Das mit dem Abspielen des zuletzt gewählten Streams ist kein Problem. Es werden beide Funktionen implementiert.
  • Sprache im "Aktuelle Wiedergabe" Panel
Das wird nicht so einfach werden die Sprache im "Aktuelle Wiedergabe" Panel zu verändern, aber ich schätze das kriege ich hin.
  • Sprache Set Color Dialog
Da muss ich mal schauen, ob ich die verändern kann. Das hängt davon ab, ob DynamicSkinForms das unterstützt.
  • Set Language Popup als RadioItem
Siehe zweiter Punkt
  • Lautstärkeregelung mit Hint
Da muss ich auch mal schauen.
  • Das Trayicon wied nicht beim minimieren angezeigt.
Ein Makel mit dem ich i.M. gut leben kann ;-)

BullsEye: Funktioniert das Streamen von WMA Streams nun ohne Adminrechte?

Der momentane Stand ist, dass ich erst mal die kleineren gewünschten Features und Verbesserungen einbauen will. Dann will ich die Anzeige und Verwaltung der Favorites verbessern. Das kann aber noch eine ganze Weile dauern, da ich überlege auf VirtualTreeView umzusteigen.

Achja, phonostar habe ich mir heruntergeladen und installiert und verstehe nun euren Wunsch nach den "Friendly Display Namen", aber ihr müsst das so sehen: Der Stationsname ist der eigentliche "Friendly Display Name". Diesen Stationsnamen sind Streams zugeordnet, die aber alle den selben Sender repräsentieren. Manchmal ist eine Stream Url nicht verfügbar und eine andere ist es. Deshalb macht es Sinn alternative Stream Urls zu haben. In der Regel haben die verschiedenen Streams verschiedene Bitraten oder Typen. z.B. Schaut euch mal in den Presets "By Genre -> Anime Music -> Keiichi.net EX²: Extreme Anime Radio" an. "http://radio.keiichi.net/listen/aac-band.pls" streamt über AAC. "http://radio.keiichi.net/listen/hi-band.pls" streamt über mp3 (Bitrate: 128) und "http://radio.keiichi.net/listen/lo-band.pls" ebenfalls über mp3 aber mit einer Bitrate von nur 24.

Schöne Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz