![]() |
Re: Welche DB soll ich verwenden ?
[OT] @Mavarik: Kann das sein, dass ich Dich bei den DevTracks in Offenbach gesehen habe? [/OT]
|
Re: Welche DB soll ich verwenden ?
Also du erstellst ein Record wo deine Daten drin stehen.
z.B.
Delphi-Quellcode:
Type
TMeineDaten = record Vorname : String[15]; Name : String[25]; Alter : Byte; End; var MeineDaten : Array[0..999] of TMeineDaten; Dann kannst du diese Daten wie folgt speichern und wieder laden ... Speichern:
Delphi-Quellcode:
Laden:
Stream := TFileStream.Create('Daten.dat', fmCreate);
try for i := 0 to 999 do Stream.WriteBuffer(MeineDaten[i], SizeOf(MeineDaten[i])); finally Stream.Free; end;
Delphi-Quellcode:
Stream := TFileStream.Create('Daten.dat', fmOpenRead);
try for i := 0 to 999 do Stream.ReadBuffer(MeineDaten[i], SizeOf(MeineDaten[i])); finally Stream.Free; end; Das ganze ist ungetestet, ich habs soweit aus dem Kopf herraus geschrieben. |
Re: Welche DB soll ich verwenden ?
Zitat:
|
Re: Welche DB soll ich verwenden ?
Ich hab noch eine andere Frage, betrifft jetzt nicht dieses Projekt.
Darf man MyBase auch in kommerzieller Software verwenden ? ? ? Ich hab bereits in der "Suche" nachgeschaut, aber nichts dazu gefunden. |
Re: Welche DB soll ich verwenden ?
Zitat:
|
Re: Welche DB soll ich verwenden ?
Finger weg von typisierten Dateien!
Das ist so ziemlich die grottigste Art Daten zu speichern. Ist es nicht viel und ein DBMS lohnt sich nicht? Dann nimm XML und meinetwegen den Databinding Wizzard, der dir die Klassen/Interfaces zum Auslesen der XML Struktur generiert. Es es mehr, dann nimm SQLite. Das ist dann keine richtige DB, das ist mehr ein Dokument. Aber das Format wird dir nicht bei der ersten Gelegenheit um die Ohren fliegen, wie es direktes Mapping von Daten records auf Dateien macht. (Nächstes Jahr kommt Delphi mit 64Bit ;-)) Binäre Daten zu speichern ohne einen wirklich triftigen Grund zu haben kein XML zu nehmen ist schon arg unprofessionell. XML ist ein sebstbeschreibendes Standardformat und man kann es mit allen möglichen Tools benutzen. Außerdem kann einem eine neue Compilerversion nicht die Daten zersägen... |
Re: Welche DB soll ich verwenden ?
Zitat:
Jeder sagt was anderes, die einen schreiben : "Nimm typisierte Dateien", die anderen schreiben : "Nimm ne Datenbank" Was denn nu ? |
Re: Welche DB soll ich verwenden ?
Zitat:
|
Re: Welche DB soll ich verwenden ?
In einer typisierten Datei speichert man aber nur Strings fester Länge, so dass in dieser Hinsicht Unicode kein Problem sein sollte. Auf der DevTracks wurde das sogar ausprobiert, das war auch der Grund, wieso ich mich an Mavarik erinnert habe, der hatte nämlich danach gefragt.
|
Re: Welche DB soll ich verwenden ?
Ich nehm typ. Dateien, jetzt hab ich schon damit angefangen :roll:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz