![]() |
Re: Ressourcen aus anderen Pe Dateien auslesen
So hab das oben jetzt hinbekommen. Aber durch was soll ich das Writeln immer ersetzen? Kann man das durch Result ersetzen oder nicht?
|
Re: Ressourcen aus anderen Pe Dateien auslesen
Was macht denn writeln?
|
Re: Ressourcen aus anderen Pe Dateien auslesen
Zitat:
Mensch Kind, ÜBERLEG DOCH MAL :roteyes: Was macht writeln? Wozu braucht man das? Wodurch könnte man das ersetzen, wenn man es wollte??? |
Re: Ressourcen aus anderen Pe Dateien auslesen
Ich habe noch nicht richtig was mit Console gemacht. Und warum kann man das nicht durch Result := ersetzen?
Oder sowas wie Listbox1.Add(blablabla); Geht das? |
Re: Ressourcen aus anderen Pe Dateien auslesen
writeln -> F1 und dann mal einen Blick in meine Signatur werfen :wall:
|
Re: Ressourcen aus anderen Pe Dateien auslesen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Dann will ich mal sehn wie du da Result := 'RESOURCE TYPE: ' + lpszType; setzt.
function EnumResTypeProcA(hModule: HINST; lpszType: PChar; lParam: LPARAM): BOOL; stdcall;
begin Writeln('RESOURCE TYPE: ', ResourceTypes(lpszType)); EnumResourceNamesA(hModule, lpszType, @EnumResNameProcA, 0); Result := True; end; Ist dir denn ungefähr bewusst, was welche procedure/funktion macht? Wenn ja, dann ist das schonmal der erste Schritt. |
Re: Ressourcen aus anderen Pe Dateien auslesen
Zitat:
![]() Also beantworte dir deine Frage einfach selbst! |
Re: Ressourcen aus anderen Pe Dateien auslesen
Wenn ich das mache sagt DElphi mir folgendes:
--------------------------- Fehler --------------------------- Keine Hilfe für Kontext gefunden. --------------------------- OK Details >> --------------------------- |
Re: Ressourcen aus anderen Pe Dateien auslesen
Zitat:
Larsi: Es tut mir ja leid, dass ich das so direkt sagen muss, aber wenn du nicht bald anfängst selbst über deine Fehler nachzudenken, dann wird irgendwann der Tag kommen an dem du dir mit fremden Quellcode, den du absolut nicht verstanden hast, das ganze System zerballerst. Und ganz ehrlich: Sonderlich viel Mitleid hätte ich da nicht. Programmieren ist keine Sache von ner Stunde nebenbei, sondern von SEHR VIEL Kopfarbeit, Zeit und vor allem: Eigeninitiative. Wenn du etwas nicht verstehst, dann nimm dir ein Buch, die Onlinehilfe, Google oder meinetwegen auch mal die DP. Und dann SUCH nach einer Lösung. Quellcode in den Raum werfen und hoffen, dass jemand daraus ein funktionierendes Programm macht ist absolut KEINE Lösung. Nimm dir meinen Rat bitte zu Herzen und versuche den Code, den du verwenden willst wenigstens zu verstehen und rate nicht ins Blaue, ob er funktionieren könnte. Btw: Sorry fürs OT. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz