![]() |
Re: [AJAX/JS] Wie kaufmännisches "und" an PHP-Date
Zitat:
Wie machst du das? Woran merkt deine Webseite, ob du den Link selbst angegklickt hast und das Formular auch selbst ausgefüllt hast, oder ob dein Browser nur den Link in der Signatur eines anderen laden wollte und die Formular-Daten von ihm stammen aber von dir abgesendet wurden? Und komm mir nicht mit Referer! :zwinker: Edit:// Zitat:
Das mit dem Logout ist mir bekannt, habe ich auch so auf meiner Webseite. Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: [AJAX/JS] Wie kaufmännisches "und" an PHP-Date
Wie ich das mache? Na ich übergebe die Session nicht als Parameter, da wäre ich ja schön doof. ;)
Das Session-System funktioniert wie eigentlich die meisten über Cookies und diverse Session-Einträge in der Datenbank. |
Re: [AJAX/JS] Wie kaufmännisches "und" an PHP-Date
Moin,
Zitat:
Klar hat dieses Beispiel mehr Angriffsflaeche als ein U-Boot das an der Oberflaeche schwimmt. Es soll aber nur zeigen, dass man nichts ausser acht lassen darf. BTW, Sicherheit kommt nicht davon, zu wissen dass man auf Sicherheit achtet. Behandle deine Scripte wie Sicherheitsloecher, die darauf warten dass jemand mit ihnen spielt. Der Moment wird schliesslich kommen - XSS und CSRF sind keine Seltenheiten, sondern fast allgegenwaertig. Im phpBB gibts z.B. den Fall, dass man mit nem Avatar ne Sauerei anstellen kann, wenn ein paar Variablen erfuellt sind. Ist zwar nicht immer der Fall, aber frueher oder spaeter kann jemand in die Falle tappen, und dann ist die kacke am Dampfen ;) Greetz alcaeus |
Re: [AJAX/JS] Wie kaufmännisches "und" an PHP-Date
Zitat:
Edit:// So, jetzt kann ich auch mal den roten Kasten anschnauzen. Hab deinen Post nicht gesehen, alcaeus. Letztendlich sehe ich das ja genau so. :cyclops: Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: [AJAX/JS] Wie kaufmännisches "und" an PHP-Date
Ach das meinst du! Ich dachte dass andere das verursachen können sollen, ohne dass ich die Seite aufrufe. Dann hatte ich dich falsch verstanden.
Das Problem hat man jedoch immer, ob das nun ein Link von einem Forum ist oder sonst einer. Wie sollte man sowas auch verhindern? Per POST-Parameter? Gut, das würde hier geeignetersein als GET, richtig. Nur wie man das mit AJAX macht, müsste ich erstmal schauen. Auf jedenfall danke für den Hinweis. :) Aber mal zur Ausgangsfrage: Wie geht das denn nun? Grüße |
Re: [AJAX/JS] Wie kaufmännisches "und" an PHP-Date
Moin,
Zitat:
Zitat:
alcaeus |
Re: [AJAX/JS] Wie kaufmännisches "und" an PHP-Date
Hi Andy,
ich habe deinen ersten Beitrag komplett übersehen. :oops: Danke. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz