Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Teminal Server Processes (https://www.delphipraxis.net/120608-teminal-server-processes.html)

danieleh 15. Sep 2008 18:11

Re: Teminal Server Processes
 
Also, wenn ich nochmals bohren darf- verstehe ich das richtig:
ein globaler Mutex wird auf dem TS erstellt und steht dem gesamten Systen (alle Client Sessions) zur verfügung, während der Atom bloß auf der Maschine wo die exe ausgeführt wird.

Danke Christian für Deine Hilfe
Daniele

Dezipaitor 15. Sep 2008 18:25

Re: Teminal Server Processes
 
So sieht das aus.

Code:
Session 0 (Dienstsession)
|- Winsta 0 (sichtbar in Ausnahmefällen - Legacy Mode) : hat eigene Atomtabelle
  |- Default
  |- ...
|- Service-$xxx (unsichtbar) hat eigene Atomtabelle

Session 1 (Session des ersten angemeldeten Benutzers, phys oder Terminal (RDP) )
|- Winsta 0 (sichtbar) hat eigene Atomtabelle
  |- Default
  |- Winlogon
  |- ...
|- weitere WindowStations (unsichtbar) haben eigene Atomtabelle
...

Dezipaitor 16. Sep 2008 19:12

Re: Teminal Server Processes
 
Da fällt mir ein:
Auch wenn das WTSEnumerateProcesses, die Aufzählung von Prozessen in anderen Sessions nicht zulässt, so kann man immernoch die Process API verwenden. Damit kann man auch als normaler Benutzer alle Prozesse der Maschine auflisten.

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms682629(VS.85).aspx


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz