Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi DBGrid ausdrucken (https://www.delphipraxis.net/120155-dbgrid-ausdrucken.html)

Thomas F 6. Sep 2008 13:53

Re: DBGrid ausdrucken
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Aber man kann diese manuell erstellen.

Den Code in die Unit kopieren , oder dem Projekt hinzufügen ?

mkinzler 6. Sep 2008 14:03

Re: DBGrid ausdrucken
 
Die Units einbinden und dann mit
Delphi-Quellcode:
<Kompo> := <TKompo>.Create( <Parameter>);
<Kompo>.<Eingenschaft1> := <Wert1>;
...
erstellen

Thomas F 6. Sep 2008 14:29

Re: DBGrid ausdrucken
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Die Units einbinden und dann mit
Delphi-Quellcode:
<Kompo> := <TKompo>.Create( <Parameter>);
<Kompo>.<Eingenschaft1> := <Wert1>;
...
erstellen

Ist für mich zu schwierig, Report Manager hat über 100 Units ! :shock:

Ich weiss nicht welche Unit.

mkinzler 6. Sep 2008 14:42

Re: DBGrid ausdrucken
 
Der eigentliche Designer ist ja ein eigenes Programm. Du musst zur Laufzeit nur die Report-Komponente (TVCLReport) instantiiren und die Eigenschaften setzen

Thomas F 6. Sep 2008 18:50

Re: DBGrid ausdrucken
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Der eigentliche Designer ist ja ein eigenes Programm. Du musst zur Laufzeit nur die Report-Komponente (TVCLReport) instantiiren und die Eigenschaften setzen


Weiss nicht, wie das geht :shock: :shock:

Ich druck die Zeilen so wie oben beschrieben aus. :shock:

Muß mir mal ne Professional Version zulegen, damit kann man mehr machen

DeddyH 6. Sep 2008 18:56

Re: DBGrid ausdrucken
 
Ich will Dir nicht auf den Schlips treten, aber nur deshalb ne Pro zu kaufen, weil man die dynamische Erstellung von Kompos nicht hinbekommt... ob Du damit so glücklich wirst, möchte ich bezweifeln.

mkinzler 6. Sep 2008 19:04

Re: DBGrid ausdrucken
 
http://reportman.sourceforge.net/doc/index.html

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, rpcompobase, rpvclreport, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
    VCLReport1: TVCLReport;
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
    VCLReport1.Execute;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
    VCLReport1 := TVCLReport.Create( TForm1);
    VCLReport1.Filename := '<Pfad zur Report-Datei';
    VCLReport1.Preview := True;
end;

end.

Thomas F 6. Sep 2008 19:11

Re: DBGrid ausdrucken
 
Ja, Danke für die Hilfe

Ich werd das morgen mal ausprobieren

Ich schau jetzt Fußball-Länderspiel

Thomas F 7. Sep 2008 14:42

Re: DBGrid ausdrucken
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Ich will Dir nicht auf den Schlips treten, aber nur deshalb ne Pro zu kaufen, weil man die dynamische Erstellung von Kompos nicht hinbekommt... ob Du damit so glücklich wirst, möchte ich bezweifeln.

Ich bin eben noch ein Anfänger, du hast auch mal angefangen.

Ich hab das mit Report Manager probiert, aber wenn man den Code so eingibt , dann erhält man die Meldung, das diese und jene Datei nicht gefunden wurde.

mkinzler 7. Sep 2008 14:49

Re: DBGrid ausdrucken
 
Du musst natürlich den Pfad der Quelldatzeien in den Suchpfad der IDE eintragen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz