![]() |
Re: Passwort Merker
Zitat:
aber so lange man das Programm einfach so öffnen kann, ist es eh für die Katz. |
Re: Passwort Merker
wie schon so oft gesagt, ist doch eh nur just for fun...
es zwingt dich doch keiner das Programm zu benutzen...oder? Gruß ixtreme.de P.S. @Luckie: Wir sind übrigens hier um Kritik zu üben, ob das Programm für die Katz ist darf normalerwiese noch jeder für sich selbst entscheiden. Aber solche Äußerungen bin ich von dir ja schon gewohnt. Das ich einen Passwort Dialog einbauen sollte nehme ich als Kritik an, das es für de Katz ist, hilft aber niemandem, wirklich gar keinem weiter an einem Problem zu arbeiten. |
Re: Passwort Merker
Du hast wieder mal nicht verstanden, worum es geht. Es spielt keine Rolle, ob du das Programm mit einem ernsthaften Ansatz geschrieben hast, oder ob es nur
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Passwort Merker
Hey, Iextreme!
Was für ne Komponente ist das in die du Infos speicherst die List-Komponente. Welche Library? Downloadort? Und wie heißt sie genau? |
Re: Passwort Merker
1. @Mathisas: :-) Da hast du mich auch ein wenig falsch verstanden, deswegen habe ich ja auch gesagt:
Kritik hilft ein Programm zu verbessern. Solche Sätze wie:" Dann ist das Programm sowieso für die Katz" aber nicht!" Luckie darf gerne Kritik üben, dann aber bitte in einer Form, die einem Forum auch entspricht. 2. Wenn jeder sehen sollte wie ich was schreibe, hätte ich mein Programm in die OpenSource Sparte gesetzt. Wem mein Programm zu unsicher erscheint, der soll es halt nicht benutzen. Die Downloadrate spricht auf jedenfall für mich. Obwohl ich auch dazu sagen muss, dass die meisten downloads wohl von Usern sind die nich all zu viel Ahnung von Verschlüsselung und perfekter Programmierung haben. Aber ich denke die Hauptsache ist, mein Programm wird benutzt und hat so jemandem geholfen. Und dann bin ich auch gerne bereit Änderungen vorzunehmen. Gruß ixtreme.de P.S. cyberfreak: ich speicher die daten ganz normal in eine .ini Datei :-) Einfacher gehts doch schon garnicht mehr *ggg* / und einlesen in ein stringgrid |
Re: Passwort Merker
Zitat:
|
Re: Passwort Merker
genau solche eine Antwort habe ich erwartet...
|
Re: Passwort Merker
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
|
Re: Passwort Merker
Herr im Himmel, was soll ich denn sagen? Es ist nun mal in meinen Augen nutzlos oder sinnlos. Die Datei ist verschlüsselt gut. Aber wenn ich dein Programm starte, habe ich alles im Klartext vor mir. Erklär mir doch mal den Sinn, den du darin siehst die Datei zu verschlüsseln. Wenn ich dein Programm auch nur mit Passwort öffnen kann, dann bekommt das ganze einen Sinn.
|
Re: Passwort Merker
@Mathias: Nein, der Download wird erst gezählt wenn auch wirklich eine komplette Datei runtergeladen wurde, meine Seite läuft nicht nach dem KlickandLogPrinzip.
Solche Äußerungen ärgern mich nicht. Und wenn, hätt ich nen falschen Job... @Luckie: Ja ist ja auch schön und gut, das hast du ja auch gesagt. Ist ja auch wahrgenommen worden und in Arbeit. Hab halt nur nicht immer Zeit daran zu arbeiten...Gibt sogar Leute die noch Arbeiten müssen, auch zu Zeiten die manche sich noch nicht einmal vorstellen wollen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz