![]() |
Re: Desktop Widget Engine (v0.1)
Ich hab mir mal die Kritikpunkte von NameLozer vorgenommen:
Zitat:
@BullsEye: Danke für den Screenshot - werd mir den mal genauer anschauen. |
Re: Desktop Widget Engine (v0.1)
Hi, die "Always in Background"-Funktion ist eine echte Verbesserung. Ich habe jetzt das Wetter- und das Shoutbox-Widget testweise im Hintergrund laufen.
Kleiner Bug: Wenn man mit Alt+Tab (oder dem tollen Flip3d :roll:) direkt zum Desktop wechselt, sind die Widgets verschwunden. Kommt natürlich auf die betrachtungsweise an, ob man das als Bug oder als Feature ansieht. Eine Sache ist mir noch aufgefallen: Wenn man im Widgeteditor im Objektinspektor bei den Ereignissen eine Kategorie schnell ein/ausblendet, gibt es eine Zugriffsverletzung. Eine Frage habe ich noch: Du nutzt eine TBitmap32Ex-Klasse. Ist das eine eigene Klasse? Inwiefern unterscheidet sie sich vom normalen Bitmap32? |
Re: Desktop Widget Engine (v0.1)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Desktop Widget Engine (v0.11)
Ich hab gerade eine neue Version hochgeladen. Ich habe jetzt eine grobe Einstellungsmöglichkeit für jedes Widget eingebaut. Bisher wird aber nur die Position jedes Widgets gespeichert. Zusätzlich wird beim beenden automatisch gespeichert, welches Widget aktiv war. Die letzten aktiven Widgets werden dann meim Start automatisch wieder geladen.
Jetzt werd ich mich dran setzen, Edits, Checkboxen sowie ComboBoxen zu der Komponentenliste hinzuzufügen. Danach werd ich die aktuellen Widgets um eine eigene Konfiguration erweitern. Grüße Dave |
Re: Desktop Widget Engine (v0.11)
Ich hab mir die Widgets auch mal angesehn. top! :thumb:
Ich habe aber auch noch Vorschläge^^ Was mir als Erstes eingefallen ist, drag'n'drop von Widgets aus dem Hauptfenster wär sehr klasse, sprich um das Widget irgendwo zu platzieren, einfach aus der Liste raus auf den Desktop bzw. auch die Widgets wieder in die Liste verbannen, wenn ich sie dahin ziehe :) Zweitens wär es nett, wenn jedes Widget so eine art "Systemmenü" (wie halt bei Windows: Minimieren, Schließen, etc) hätte, bloß denke ich da eher an zwei Sachen, Schließen und ein Feld, das man zum Rumschieben des Widgets verwenden kann, damit man nicht genau auf den Text klicken muss etc. (zum Beispiel beim Kalender). Und auch noch eine Frage. Gemäß dem Fall, ich würde jetzt mehrere Widgets erstellen, kommen denn noch Veränderungen im System in der Richtung, das diese Widgets nochmal überarbeitet werden müssten? (ansonsten fang ich gleich an :zwinker: ) |
Re: Desktop Widget Engine (v0.12)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@All: Ich hab gerade eine neue Version hochgeladen. Hier mal ein kurzes ChangeLog:
[Edit]Ich wollt doch ein Screenshot vom neuen Kalender mit anhängen :wall:[/Edit] |
Re: Desktop Widget Engine (v0.2)
Hallo
es gibt mal wieder eine neue Version. Die aktuelle Version ist 0.2 Alpha. Diesmal hab ich sehr viel am Editor gearbeitet und endlich ein paar wichtige Grundfunktionen (wie z.B. die Suche) hinzugefügt. Aber auch ein Popup-Menü zu jedem Widget ist jetzt endlich mit dabei. Der ChangeLog sowie der Download ist im ersten Post zu finden. Grüße |
Re: Desktop Widget Engine (v0.12)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Achso :D Ich habe es noch nicht getestet, weil atm reicht mir dir Windows Sidebar. MfG xZise |
Re: Desktop Widget Engine (v0.12)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Desktop Widget Engine (v0.12)
Zitat:
Zitat:
MfG xZise |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz