![]() |
Re: Wie konnte ich by SaveDialog die richtige Component verw
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ja sicher wird es noch ne andere Möglichkeit geben, zb. nur die GraphicEx verwenden, und keine anderen Graphic Units! Wieso auch, die sollte alles können was man haben will/brauch ;-) Und in sachen lesen unterstützt Sie ja schon mehr als die gängigen Bildformate, im speichern leider noch nicht ganz so viele, aber das sollte auch mehr als ausreichen!! Ausklammern kannst du zb. so: (GraphicEx.pas Zeile: 8103-8114)
Delphi-Quellcode:
{$ifdef PCDGraphic}
RegisterFileFormat('pcd', gesKodakPhotoCD, '', [ftRaster], False, True, TPCDGraphic); {$endif} //Hier der ausgeklammerte Code für die .gif Dateien!! Mehr ist das nicht! // {$ifdef GIFGraphic} // RegisterFileFormat('gif', gesCompuserve, '', [ftRaster, ftMultiImage, ftAnimation], False, True, TGIFGraphic); // {$endif} {$ifdef CUTGraphic} RegisterFileFormat('cut', gesHalo, '', [ftRaster], False, True, TCUTGraphic); {$endif} |
Re: Wie konnte ich by SaveDialog die richtige Component verw
Du machst mich mutig
Ich werde ausprobieren mit ausklammern |
Re: Wie konnte ich by SaveDialog die richtige Component verw
Zitat:
Zitat:
Such mal nach einem {$DEFINE GIFGraphic} o.ä. und mach {.$DEFINE GIFGraphic} draus. Vermutlich steht das in einer *.inc-Datei. Uli. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz