![]() |
Re: ScktComp -> Server & Client Programm funktioniere
Du musst nach wie vor dem Router, der beim Server ist, Bescheid sagen. Der weis doch nicht wohin mit einer Anfrage vom Client.
Da kommt mitten aus dem Interne ein Paket an seine Adresse und einem Port (wo nicht dein Programm dahinter hängt, denn das ist ja auf dem Rechner und nicht auf dem Router) und der Router schmeißt das Paket einfach weg. Du musst dem Router sagen, dass Pakete an diesen Port immer an deinen Rechner weitergeleitet werden müssen. |
Re: ScktComp -> Server & Client Programm funktioniere
DeddyH
Ja schon, ich meinte ja nur ob ich mit ScktComp oder mit Sockets ( Unit ) arbeiten soll :S Sirius Und wie geht das ? Mit Portforwarding ? |
Re: ScktComp -> Server & Client Programm funktioniere
Wie gesagt, ich kenne Deinen Router nicht, aber z.B.
![]() |
Re: ScktComp -> Server & Client Programm funktioniere
Zitat:
Zitat:
Dort kannst du für einen (meist genannt:) öffentlichen Port angeben, an welche lokale IP im Ethernet jedes Paket, dass an dieen Port geschickt wird, gesendet werden soll. Dann kannst du noch einen neuen privaten Port vergeben, also die Portnummer unter der es dann bei deinem Rechner ankommt. In einem einfachen Netzwerk (ein Rechner hinter dem Router) nimmt man da natürlich die gleiche Portnummer wie öffentlich (u.U gibt es die Änderung der Portnummer nicht). Es könnte auch sein, dass du bei deinem Router gleich ganze Bereiche an Ports (also von...bis...) vergeben kannst. |
Re: ScktComp -> Server & Client Programm funktioniere
"Am Ende ist beides dasselbe und es hängt nach wie vor am Router. Welche Komponenten du nutzen willst ist da nur eine Frage deines persönlichen Empfindens. " .. ohh ok :)
Danke für die bisherigen Antworten ! EDIT: Ein Frage hätte ich da noch: Wie machen es die anderen Softwarehersteller ? Ich meine ich musste bei MSN nicht Portforwarding oder sonst irgendwelchen anderen Programmen ! ??? MfG |
Re: ScktComp -> Server & Client Programm funktioniere
Du brauchst das NAT nur beim Server einstellen. Auf der Client-Seite ist es für den Router kein Problem. Und da liegt auch die Lösung. Du bist im Netz (bei MSN, etc.) immer der Client.
|
Re: ScktComp -> Server & Client Programm funktioniere
Und das ist ja auch der Unterschied zwischen DNAT und SNAT :zwinker:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz