![]() |
Re: Problem mit CREATE DATABASE
Ich hab zwar keine Ahnung von MySQL, aber solltest du nicht besser eigene DBs zur Verfuegung stellen, anstatt dich auf die mitgelieferten zu stuetzen bzw zu verlassen? Muss dein Programm denn nach dem start sofort mit einer DB verbunden werden?
|
Re: Problem mit CREATE DATABASE
Ich sehe aber keine andere Möglichkeit meine eigene Datenbank zu erstellen. Wie gesagt, man muss ja offensichtlich und logischerweise zum Server verbunden sein und das geht nur wenn man das über eine existierende Datenbank macht.
Gibt es vielleicht die Möglichkeit über einen Konsolenbefehl eine DB zu erstellen. Wenn ja, wie setze ich das in Delphi um? |
Re: Problem mit CREATE DATABASE
Öhm, wenn du einen Mysql-server aufsetzt gibt es immer schon die datenbank mysql, verbind dich einfach mit der. Wenn du dann mit create database deine erstellt hast kannste ja einfach mit "USE testdb" oder tmysqlclient.select_db('testdb'); dorthin wechseln.
|
Re: Problem mit CREATE DATABASE
Richtig, die System-DB muss schon vorhanden sein, sonst dürfte der Server nicht mehr laufen.
|
Re: Problem mit CREATE DATABASE
Das war ja auch mein Plan :)
|
Re: Problem mit CREATE DATABASE
Zitat:
Delphi-Quellcode:
tmysqlclient.db := 'mysql';
|
Re: Problem mit CREATE DATABASE
Ja, ist doch das gleiche wie wenn ich als default "test" nehme, jedenfalls wurde die bei mir auch automatisch mit der MySQL installation eingerichtet. Und wenn ich dann meine Datenbank mit der default erstellt habe, wechsele ich auf ebendiese.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz