![]() |
Re: Suche Tabellen-VCL mit automatischer Sortierung
Hallo.
Vielen Dank! Es funktioniert :-D Wieso wurde eigentlich dieses Loaded() nicht beim dynamischen Aufruf gestartet, sondern nur im statischen? Ist das ein Bug der Unit? Gruß blackdrake |
Re: Suche Tabellen-VCL mit automatischer Sortierung
...Mir ist grad noch was eingefallen:
Ich möchte gerne die Liste bereits am Anfang absteigend nach der 2ten Spalte sortieren. Ich finde aber keine derartige Methode in der Unit. Sollte ich irgendwie einen Column-Klick simulieren oder ist das Murks? im private Teil steht:
Delphi-Quellcode:
Das in den public verschieben und aufrufen? Dann gäbe es aber auch einen Namenskonflikt mit der property TListView.ColumnClick :?
procedure ColumnClick(Sender: TObject; Column: TListColumn);
Gruß blackdrake |
Re: Suche Tabellen-VCL mit automatischer Sortierung
Wenn ich das in der VCL mache, steht da
Zitat:
|
Re: Suche Tabellen-VCL mit automatischer Sortierung
Hallo.
Ich denke, du hast es falsch verstanden. Ich möchte nicht eine Aktion ausführen, wenn die Spalte geklickt wird, sondern ich möchte im Vorraus (im FormShow, nach dem Füllen der Liste) die Liste nach der 2ten Spalte sortieren. Hierfür müsste ich entweder ein oder zwei Spalten-Klicks simulieren, oder ich verwende irgendeine Routine der Unit. PS: Als ich von der ColumnClick() sprach, meinte ich die interne private-Prozedur innerhalb der SortListViews.pas . Ich komme aber mit dem ganzen VCL-Quellcode nicht richtig zurecht :gruebel: . Gruß blackdrake |
Re: Suche Tabellen-VCL mit automatischer Sortierung
Ich meinte, die Kompo führt doch bei Klick auf ein Column selbständig Code aus. Da würde ich mir eine dummy-Methode schreiben und dem Event OnColumnClick der Kompo zuweisen. Diese dummy-Methode kannst Du doch dann aufrufen.
[edit] Vertippsler [/edit] |
Re: Suche Tabellen-VCL mit automatischer Sortierung
Hallo.
Ich habe gerade folgendes hinbekommen:
Delphi-Quellcode:
Die erste Variante von Sort scheint wunderbar zu klappen.
public
procedure Sort(ColumnIndex: integer); overload; // Extended procedure Sort(ColumnIndex: integer; ASC: boolean); overload; // Extended // Extended procedure TSortListView.Sort(ColumnIndex: integer); begin ColumnClick(self, Columns[ColumnIndex]); end; // Extended procedure TSortListView.Sort(ColumnIndex: integer; ASC: boolean); begin LastSortAsc := not ASC; ColumnClick(self, Columns[ColumnIndex]); end; Die zweite Variante von Sort hat mit ASC funktioniert, hat aber aus irgendeinem Grund Probleme mit DESC. Wenn ich den Test-Button das erste Mal klicke, wird nach ASC sortiert, erst nach den weiteren Klicks dauerhaft nach DESC. *grübel* :gruebel: Gruß blackdrake |
Re: Suche Tabellen-VCL mit automatischer Sortierung
Hast Du Dir die Methode OnColumnClick der Komponente mal genau angesehen? Da wird abgefragt, ob eine andere Spalte als die gemerkte angeklickt wurde.
|
Re: Suche Tabellen-VCL mit automatischer Sortierung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo.
Vielen Dank für deine Hilfe. Das hatte ich übersehen. Ich habe mal die neue Unit angehängt. Sie enthält jetzt: - Den zugreifbaren Loaded() für dynamische Einbindung (vielleicht nicht gerade die eleganteste Lösung?) - 2 individuelle Sortierfunktionen - Methode, den Sortierpfeil zu entfernen
Delphi-Quellcode:
Gruß
// Extended
procedure TSortListView.Sort(ColumnIndex: integer); begin ColumnClick(self, Columns[ColumnIndex]); end; // Extended procedure TSortListView.Sort(ColumnIndex: integer; ASC: boolean); begin if (LastSortIndex <> -1) and (LastSortIndex <> ColumnIndex) then begin Columns[LastSortIndex].ImageIndex := -1; end; LastSortIndex := ColumnIndex; LastSortAsc := not ASC; ColumnClick(self, Columns[ColumnIndex]); end; // Extended procedure TSortListView.HideArrow; begin if (LastSortIndex <> -1) then begin Columns[LastSortIndex].ImageIndex := -1; end; end; blackdrake // Edit: Fehler behoben // Edit 2: Erweiterung |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz