![]() |
Re: Auf AT OK warten?
Hi,
oft liefert ein Modem nicht nur die Zeichen 'OK' etc. sondern noch weitere wie z.B. #13#10. Somit macht es Sinn die empfangenen Daten nach einem Teilstring zu durchsuchen. Das kannst du z.B. mittels Pos machen.
Delphi-Quellcode:
Gruß oki
if not bolAnsOk then bolAnsOk := Pos('OK', Data);
|
Re: Auf AT OK warten?
Zitat:
ganz einfach: Du wartest nicht ;) Die Methode beim Klick auf den Button sollte nichts anderes tun, außer den AT-Befehl zu senden. In der Methode wo informationen zurückkommen (zB das "OK") prüfst du die Rückgabe und gibst entsprechende Meldungen aus Du kannst ja immer wenn du einen Befehl an den Comport sendest in einer Variable "merken" was als nächstes vom Comport erwartest, wie zB hier die initialisierung. Und mit dieser Variable kannst du in der Callback-Routine die empfangenen Daten korrekt verarbeiten Gruß Ansgar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz