Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Lazarus: Dienst schreiben für Windows und Linux (https://www.delphipraxis.net/118273-lazarus-dienst-schreiben-fuer-windows-und-linux.html)

gsh 6. Aug 2008 13:52

Re: Lazarus: Dienst schreiben für Windows und Linux
 
Zitat:

Zitat von christian_u
Schau dazu mal ins Lazarus Wiki, da gibts ein paar Seiten dafür wie man plattformunabhängig programmiert.

Den Konfigurationspfad kannst du mit GetConfigDir aus der Fileutils ermitteln, gibt dir auf jedem System den richtigen Pfad zurück.
Für die verzeichnisse im allgemeinen gibts auch genug Spielchen wie LineEnding und DirectorySeparator Konstanten.

Das bauen kannst du per Batch Datei und lazbuild bzw Schell Script und Lazbuild machen.

ok danke dann werd ich mal die/das lazarus wiki/forum durchsuchen.

GetConfigDir klingt auch ganz gut
Sonst werd ich wahrscheinlich nicht viel brauchen weil ich eigentlich nichts auf dem Filesystem machen muss (bis auf die Config laden).

Batch datei lass ich mir auch einreden. Schließlich muss ich ja nicht alle 5 min alle versionen kompilieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz