![]() |
Re: client.readln geht nicht
Dann probier mal bei OnTimer am Anfang Timer1.Enabled auf false zu setzen und am Ende wieder auf true
#$0A gibt an, welches Zeichen das Zeilenende angibt, kannst es alternativ auch mal mit #$0D probieren, aber bei mir sagt er, #$0A wäre Standard. |
Re: client.readln geht nicht
:( der string wird trotzdem nicht zurückgesendet.
Was mach ich da nur falsch? Das muss ja irgendwie gehen!!! Also helft mir bitte! MfG Spurius |
Re: client.readln geht nicht
Es klappt einfach nicht. wär vielleicht einer bereit sich das anzuschauen wenn ich ihm das prog per email zuschicke?
Wär echt sehr nett, weil ich will da jetzt nicht einfach aufhören, nur weil was nicht geht. Also bitte helft mir! MfG Spurius |
Re: client.readln geht nicht
Ich schick dir meine Email als einzelnachricht!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz