![]() |
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
Zitat:
ich habe also in der db einen string z.b. S. und wie mach ich jetzt daraus einen stream? |
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
Was für einen Datenbank? Welchen Typ hat das Feld?
|
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
Zitat:
|
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
bin jetzt etwas weiter gekommen:
habe eine XMLDocument Komponente aufs Form gelegt den XML String mal manuell in die XML Eigenschaft kopiert. Und folgenden Code geschrieben:
Delphi-Quellcode:
nun kommt aber die meldung:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var wnode: IXMLNode; w: string; begin wnode:=xmldocument1.DocumentElement.ChildNodes[0]; w:=wnode.ChildNodes['Basket path'].Text; end; Dieser Name darf nicht das Zeichen '' enthalten: Basket--> <--path. Zur Erinnerung ein Teil meines XML Strings: <Baskets totalNumber="3"><Basket path="W:\briefkorb\nsa\" opened="false" isUserAssigned="true" /><Basket path="W:\briefkorb\tke\" opened="false" isUserAssigned="true" /><Basket path="H:\daten\Docuware\Ablage\" opened="false" isUserAssigned="false" /></Baskets> ich möchte Basket path auslesen und später dann auch mutieren... |
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
Basket heißt das Element, path ist nur ein attribut...
formatiert säh es so aus: <Baskets totalNumber="3"> <Basket path="W:\briefkorb\nsa\" opened="false" isUserAssigned="true" /> <Basket path="W:\briefkorb\tke\" opened="false" isUserAssigned="true" /> <Basket path="H:\daten\Docuware\Ablage\" opened="false" isUserAssigned="false" /> </Baskets> |
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
Zitat:
und wie kann ich feststellen bei welchem basket ich grad bin? ich versteh das einfach nicht. |
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
Zitat:
Ich kenne das XML anderst:
XML-Code:
<?xml version="1.0"?>
<TNMessageAcknowledgement> <AcknowledgementLocation>QUADREM</AcknowledgementLocation> <AcknowledgementReferenceNumber>CORRELATION ID = PO Number</AcknowledgementReferenceNumber> <AcknowledgementNote>Date: 07/04/2008:02:49:23 DocType: Order</AcknowledgementNote> <senderID>SELLER (XXX) DDID provided by Quadrem</senderID> <receiverID>BUYER (YYYY) DDID provided by Quadrem</receiverID> <messageID>Internal ID</messageID> </TNMessageAcknowledgement> |
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
Zitat:
|
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
warum sollte es nicht Standard-XML sein?
sind alles Empty-Element-Tags, bis eben auf das Parent... und die XML-Deklaration (Version, Kodierung,...) ist optional... |
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
Delphi-Quellcode:
so in etwa sollte das ganze auch funktionieren...
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
var anzahl: integer; wnode: IXMLNode; i: integer; begin XMLDocument1.LoadFromFile('E:\Dokumente und Einstellungen\Entwicklung\Desktop\test.xml'); anzahl:=XMLDocument1.DocumentElement.Attributes['totalNumber']; for i := 0 to anzahl-1 do begin showmessage(XMLDocument1.DocumentElement.ChildNodes.Nodes[i].Attributes['path']) end; end; mit
Delphi-Quellcode:
könntest du die attribute dann ändern...
XMLDocument1.DocumentElement.ChildNodes.Nodes[i].Attributes['path']:='C:\MeinPfad...';
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz