![]() |
Re: Items Horizontal nebeneinander anzeigen
So, eigentlich klappt das jetzt gut, aber nur eigentlich.
Ich habe mir jetzt eine procedure gemacht die FillListView(Dir) heißt. Führe ich im OnCreate-Ereignis meines Formulars diese Prozedur aus, so wird es ganz normal angezeigt. Führe ich jedoch die Prozedur dann noch einmal aus, nach dem OnCreate-Ereignis, so wir der Inhalt des ListView abgeküzrt dargestellt. Man sieht also nicht mehr den vollen Dateinamen, sondern nur noch die ersten 15 Buchstaben und dann ... also z.B.: meinDateinameis... und vorher siehts halt so aus: meinDateinameistganzlang.txt . Woran liegt das nun? Ich danke euch schonmal für eure hilfreichen Antworten =) Gruß, Patrick |
Re: Items Horizontal nebeneinander anzeigen
Zitat:
HTH Frank |
Re: Items Horizontal nebeneinander anzeigen
Ja, aber ne wirkliche Antwort auf meine Frage hab ich jetzt immer noch nich..
|
Re: Items Horizontal nebeneinander anzeigen
Hallo Patrick!
Versuche mal nach dem Füllen die Spaltenbreite auf -2 zu setzen: Beispielsweise so für die erste Spalte:
Delphi-Quellcode:
Grüße, Matze
// ListView füllen
ListView.Columns[0].Width := -2; |
Re: Items Horizontal nebeneinander anzeigen
Da kommt dann ein Fehler:
Zitat:
|
Re: Items Horizontal nebeneinander anzeigen
Hallo,
wahrscheinlich hast du keine Column in deine ListView eingefügt.
Delphi-Quellcode:
-2 entspricht ColumnHeaderWidth - das scheint mir hier eher ungeeignet zu sein.
begin
with ListView do if Columns.Count > 0 then Column[0].Width := ColumnTextWidth else ShowMessage('Keine Spalten gefunden'); end; Grüße vom marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz