![]() |
Re: Zwei zellen quer verbinden
In Rect.Left steht die X-Position der linken oberen Ecke, in Rect.Right die der rechten unteren Ecke. Willst Du also die Breite verdoppeln, hieße das:
X2 = X2 + (X2 - X1) |
Re: Zwei zellen quer verbinden
Also so klappt das jetzt schon, aber zwischen den Zellen is noch ein kleiner Strich, was hab ich noch fürn Fehler drin?
Delphi-Quellcode:
begin
if aRow=0 then if acol=1 then with sender as tstringgrid do begin Rect.right := Rect.right + (Rect.right-rect.left); Canvas.Brush.Color := clBtnFace; Canvas.Brush.Style := bsSolid; Canvas.FillRect( Rect ); end; end; |
Re: Zwei zellen quer verbinden
ich komm nicht weiter :wall: :x könnt ihr mir bitte weiterhelfen? nur schnell den code und das wars schon ^^
|
Re: Zwei zellen quer verbinden
Wenn du 2 Spalten hast ist das linke Ecke, das der 1. Spalte und das Rechte Eck, das der 2. Spalte
|
Re: Zwei zellen quer verbinden
ja das weiß ich ja...wie die aufteilung ist oben links ist x1und y2 und unten rechts x2 und y2...aber wie mach ich daraus eine spalte??
|
Re: Zwei zellen quer verbinden
Wie im Beispiel gestern, in dem du statt des übergebenen rechteck der 1. Spalte das erweiterte Rechteck über beide Spalten selbst zeichnest
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz