![]() |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Nun ich will erstmal nur Win32 Anwendungen entwickeln, was kann da D2007 mehr als D7?
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Hallo Martin,
mehr kann auf jeden Fall die D2007 IDE, z.B. Refactoring oder Unit Testing. Nur die Hilfe hat mir bei D7 besser gefallen. |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Wenn man sich ein neues Delphi zulegt, wäre alles andere als 2007 IMHO Schwachsinn. D2007 läuft bei mir stabil und ohne Probleme. Das einzige was nervt, is der 700 MB Hilfe Download alle zwei Monate.
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Was sollte man sich alles installieren, damit D2007 vernünftig läuft?
Hab den Schuber mit der CD/DVD irgendwo liegen, aber bisher weder Zeit noch Lust gehabt mein D7 abzulösen. Sherlock |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
:gruebel: Kommt wohl drauf an, was du machen willst ;)
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Naja eine relativ stabile Grundlage will ich haben. Es geht mir nicht um eine Komponentensammlung oder so. Einfach nur welche Service Packs, Community Hacks etc. sinnvoll sind.
Sherlock |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Also bei uns läuft die IDE selber mit allen Updates und dazu DelphiSpeedUp.
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
lohnt es sich evtl sogar auf D2008 zu warten?
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Schlechter wird's sicherlich nicht werden ;) Also wenn du noch warten kannst, dann warte. Spart Geld.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz