![]() |
Re: Exakte FPS
Zitat:
Zumal ich eh alle 500ms die FPS abfrage. gruss Emil |
Re: Exakte FPS
hab da ein schnipsel bei Sulaco gefunden mit dem es
möglich ist VSync Softwaremäßig zu aktivieren. Ist nur die frage ob das sinnvoll ist ;)
Delphi-Quellcode:
Auf jedenfall ändert sich nichts bei meiner FPS aktiviert oder nicht.
procedure VBL2(vsync : TVSyncMode);
var i : Integer; begin if WGL_EXT_swap_control then begin i := wglGetSwapIntervalEXT; case VSync of vsmSync : if i<>1 then wglSwapIntervalEXT(1); vsmNoSync : if i<>0 then wglSwapIntervalEXT(0); else Assert(False); end; end; end; gruss Emil |
Re: Exakte FPS
Der Code-Ausschnitt kommt mir irgendwie aus glScene bekannt vor - aber egal.
Für eine Visualisierung ist es auf jedenfall sinnvoll, vSync zu aktivieren. Du willst ja nicht dass die Visualisierung das komplette System benutzt und somit für Laptop-Benutzer die Hölle ist (wegen Batterie). Aber wenn du nur 40 FPS hast, dann wird vSync nichts ändern. vSync ist erst wirklich aktiv, sobald deine FPS-Zahlen größer als die Herz-Zahlen des Monitors werden (bei TFTs: 60Hz-75Hz). Daher ist es egal ob du es nun aktivierst oder nicht - doch für sinnvoll halte ich es immer. Ich hab bei meiner Engine vSync immer an (gibt bei mir zwar nen Developer-Key, der vSync deaktiviert, doch für den Normalbenutzer gibt es nur vSync an - außer er hat im Treiber vSync auf "Immer Aus" gesetzt - dann ist er aber selbst schuld ;-)) |
Re: Exakte FPS
Zitat:
Der Code stammt von Zitat:
Denke aber ist sinnvoll es wieder auszustellen beim beenden des programms oder ändert das etwas an den System einstellungen der hardware ? gruss Emil |
Re: Exakte FPS
Zitat:
|
Re: Exakte FPS
Ok dann weiss ich bescheid und kann die deaktivierung wieder entfernen
Unnötiger code muss nicht sein. gruss Emil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz