![]() |
Re: Delphi Anwendung mit Java neu entwickeln
danke für die Info,
dann schaue ich mir das MONO nochmal in einer neueren Version an! Jetzt sind wir eigentlich schon out of topic. Die Infos sind natürlich sehr nützlich für mich. Danke nochmal an die Beteiligten. Aber nochmal zu meinen Eingangsfragen? -Reichen die SWT Möglichkeiten aus ein komfortables GUI zu bauen. Ich denke da etwa an das Quantumgrid, gibt es in SWT oder eventuell als ThirdParty in der JAVA Welt so etwas? -Gibt es evtl. einen guten GUI Builder den man sich kaufen sollte? -Kann ich mit Hibernate alle Firebird Features nutzen? Auf der Hibernate Seite steht es nämlich nicht als supportete Datenbank sondern lediglich der Hinweis: "Hibernate has also been tested with and is believed to be compatible with current versions of: ... Firebird (1.5 with JayBird 1.01 tested)" |
Re: Delphi Anwendung mit Java neu entwickeln
Zitat:
Das ist übrigens vollkommen unabhängig davon, ob Du Swing oder SWT benutzt. Eine Oberfläche 'zusammenklicken' ist in der Java-Welt böse. Deswegen sagt ich ja: Veranschlage für eine Java-Gui in etwa drei mal so viel Zeit wie für eine vergleichbare Delphi-Oberfläche. Wenn Du wirklich Jahrelang erfahrene Java-Gui-Entwickler daran sitzen hast ist es immer noch doppelt so viel Zeit. |
Re: Delphi Anwendung mit Java neu entwickeln
|
Re: Delphi Anwendung mit Java neu entwickeln
Zitat:
Zitat:
|
Re: Delphi Anwendung mit Java neu entwickeln
Wenn du einen tollen GUI Builder findest, will ich den auch haben :-)
Bisher ausprobiert: - Visual Editor Project von Eclipse. Inkompatibel mit der aktuellen Eclipse Version. Und wenn man ihn doch zum Laufen kriegt, neigt er dazu nicht richtig zu funktionieren. Das kann vom Nicht-Anzeigen von Propertys bis zum Nicht-Mehr-Rendern-Können von Forms gehen. - Window Builder. Der kam bei mir irgendwie auch nicht richtig ans Laufen. Hab mich damit allerdings auch nicht so wahnsinnig intensiv beschäftigt. - Jigloo. Bei dem bin ich momentan. Funktioniert eigentlich ziemlich zuverlässig. Mitunter aber etwas langsam beim Parsen der GUI Klasse. Was noch auf dem Zettel steht: - JBuilder. Allerdings kann das Ding wieder nur SWING :( |
Re: Delphi Anwendung mit Java neu entwickeln
@mquadrat
Danke für die Info! Ich werde mir wohl auch jigloo als erstes ansehen. Wie ist es da mit den Controls? Wird man damit glücklich? Gibt es dazu auch noch Komponentenhersteller wie bei Delphi, wo ich wir sowas wie ein Quantumgrid kaufen könnte? mfg delphideveloper |
Re: Delphi Anwendung mit Java neu entwickeln
Schonmal mit NetBeans gearbeitet? Da ist ein GUI-Builder integriert und der Umstieg von Delphi zu NetBeans war(zumindest für mich) sehr einfach.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz