![]() |
Re: Welche Datenbank für hierarchische Galleriedaten?
Hi Leute, :hi:
erstmal Danke für eure Antworten. Wie ich schon mal sagte, habe ich mit MySQL so etwas ähnliches schon mal gemacht. Zwar nicht ganz so aufwändig wie eine Galerie, aber immerhin waren es hierarchische Daten. Für dieses Mal hatte ich mir deswegen ja eigentlich etwas anderes vornehmen wollen, damit ich mal etwas mehr Abwechslung habe. Wie sehr diese Methode die Datenbank belastet und wie viel Belastung es geben wird, weiß ich allerdings nicht. Aber wenn sich jemand mal vornimmt, seine 1000-Bilder Galerie mal aufzuräumen könnte da schon einiges zusammen kommen. Aber wie gesagt, ich würde doch lieber eine der anderen Methoden oder eben eine ganz andere bevorzugen. :stupid: @sx2008: Mir geht es ja lediglich darum, wie ich meine Daten speichere. Die Struktur selbst ist ja eigentlich schon klar, es wird nur die Elemente "Bild" und "Ordner" geben, die sich Belieben erstellen, löschen und verschieben lassen. Bewertungssystem ist eigentlich nicht geplant, da es sich nicht um öffentliche Galerien handelt. Allerdings kann man dieses Feature ja noch offen lassen, man weiß ja nie... :) Mit freundlichen Grüßen, Valle PS.: Also dieser rote Kasten ist ja auch ein Schelm. Jetzt kommt der sogar schon ohne Grund. :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz