![]() |
Re: Hilfesystem und Stand der Technik
Sorry, das war aus dem Kontext.. ich bezog meine Aussage von wegen Defakto-Standard und XPS auf diesen Abschnitt:
Zitat:
![]() Das Thema interessiert mich aber auch. Ich werd mal in der Corp. nachfragen was da eigentlich stand der Dinge ist. Da CHM nicht mehr weiterentwickelt wird und die Alternativen nicht für Third Party Vendors unterstützt werden (nur für OEM / Entwickler) ist da doch tatsächlich Bedarf da... |
Re: Hilfesystem und Stand der Technik
Microsoft plant, wie ich mal las, eine neue Form der Hilfe. Der Aufbau dürfte ähnlich Help 2.0 bzw. der jetzigen Vista-Hilfe sein (sprich: XML im Hintergrund), bietet dann aber auch wieder Kontexthilfe usw., so dass man sie für die eigenen Anwendungen nutzen kann. Wie allerdings der Stand ist, kann ich nicht sagen. Ich habe Delphi, bzw. die Hilfeentwicklung allgemein etwas aus den Augen verloren.
|
Re: Hilfesystem und Stand der Technik
Das Thema Delphi und kontextsensitive Hilfe war schon bei CHMs nicht so einfach. Wäre aber ein Community-Projekt wert, oder was meint ihr? Viel Bewegung scheint da ja bei M$ nicht zu sein (zumindest nach außen)
|
Re: Hilfesystem und Stand der Technik
|
Re: Hilfesystem und Stand der Technik
[OT]
Das hier drüber war Post #900.000 :thumb: [/OT] |
Re: Hilfesystem und Stand der Technik
Zitat:
|
Re: Hilfesystem und Stand der Technik
Hallo,
ich möchte dieses Thema mal wieder aktivieren. Wir möchten uns für ein neues Projekt einen Überblick über Hilfesysteme für Delphi verschaffen. Was ist denn gerade Stand der Technik (wir nutzen Delphi 2010)? Gibt es vielleicht gar eine Wiki-basierte Lösung? Danke für die Antworten! |
Re: Hilfesystem und Stand der Technik
Hmmm... ich bekam beim Posten grade diese Meldung:
Zitat:
|
Re: Hilfesystem und Stand der Technik
Wiki halte ich für unsinnig. Überhaupt sollte man vom Anwender nicht zwingend eine Internet-Verbindung verlangen, damit er eine Software vollständig nutzen kann (Abgesehen von Browsern oder ähnlichem, gelle ;)).
CHM ist doch in Ordnung, oder nicht? Sherlock |
Re: Hilfesystem und Stand der Technik
Zitat:
Nja, als Möglichkeit gäbe es doch die Variante: - kleines funktionelles Hilfesystem im/beim Programm - und von dort verlinkt ein ausführlicheres Hilfssystem z.B. in Form eines Wiki im Netz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz