![]() |
Re: serial von mysql db abfragen
bei deinen links gehts aber hauptsächlich um html und nicht um php, deswegen versteh ich nich richtig wie es dabei funktioniert, könntest du mir nen kleinen beispiel code schreiben??
|
Re: serial von mysql db abfragen
|
Re: serial von mysql db abfragen
ja gut das hab ich auch gerade entdeckt, nur wie greife ich mit delphi auf das echo zu nur nen kleines beispiel nochmal pls
|
Re: serial von mysql db abfragen
Die resultierende Seite wird im 2. Parameter zurückgeliefert:
![]() |
Re: serial von mysql db abfragen
sorry aber ich raffs echt gerade nit kannst du mir das vielleicht noch genauer erklären, ich weiß das ich dich zu 100% nerve aber wäre trotzdem super
|
Re: serial von mysql db abfragen
Delphi-Quellcode:
var
res: TMemoryStream; ress: string; p: PChar; begin p := PChar(ress); res := TMemoryStream.Create; IdHTTP1.Get(<url>, res); SetLength(ress, res.Size); res.Read( p, res.Size); |
Re: serial von mysql db abfragen
Delphi-Quellcode:
ich habs so versucht, das kriegen funzt nur das senden klappt jetzt nicht, ich habs so versucht:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var res: TMemoryStream; ress: string; p: PChar; begin p := PChar(ress); res := TMemoryStream.Create; idhttp1.Get('http://rewemaster.kilu.de/test.php', res); SetLength(ress, res.Size); res.Read( p, res.Size); edit1.Text := ress; end;
Delphi-Quellcode:
was aber nicht klappt kannst du mir sagen warum
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var pstream:Tstrings; begin idhttp1.Post('http://rewemaster.kilu.de/test.php?serial=1233', pstream); end; |
Re: serial von mysql db abfragen
POST/GET hat nichts mit Senden/Empfangen zu tun, sondern nur über die Methode der Parameterübergabe
Delphi-Quellcode:
var
res: TMemoryStream; ress: string; p: PChar; begin p := PChar(ress); res := TMemoryStream.Create; IdHTTP1.Get('http://rewemaster.kilu.de/test.php?serial=1233', res); SetLength(ress, res.Size); res.Read( p, res.Size); |
Re: serial von mysql db abfragen
Delphi-Quellcode:
kriege in edit1.text keep ausgegeben obwohl der name peter ist hier nochmal der phpcode
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var res: TMemoryStream; ress: string; p: PChar; begin p := PChar(ress); res := TMemoryStream.Create; idhttp1.Get('xxx?serial=1233', res); SetLength(ress, res.Size); res.Read( p, res.Size); edit1.Text := ress; end;
Delphi-Quellcode:
<?php
mysql_connect("localhost", "xxxx","xxx") or die ("Keine Verbindung moeglich"); mysql_select_db("xxxxx") or die ("Die Datenbank existiert nicht"); $serial = $_GET["serial"]; $abfrage = "SELECT * FROM Kunden WHERE id Like '$serial'" or die ("Existiert nicht"); $ergebnis = mysql_query($abfrage); while($row = mysql_fetch_object($ergebnis)) { echo $row->Name; } ?> |
Re: serial von mysql db abfragen
najut schade, hab wohl zuviel genervt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz