![]() |
Re: Logdatei in StringGrid laden
Hallo Sascha,
dein Logfile ist ein Tab Delimited Textfile:
Delphi-Quellcode:
Getippt und nicht getestet.
procedure ShowLog(const fn: TFileName; sg: TStringGrid; delimiter: Char = #9);
var log: TextFile; line: string; begin AssignFile(log, fn); Reset(log); with sg do begin RowCount := 1; while not Eof(log) do begin ReadLn(log, line); Rows[Pred(RowCount)].Text := StringReplace(line, delimiter, sLineBreak, [rfReplaceAll]); RowCount := RowCount + 1; end; FixedRows := 1; end; CloseFile(log); end; Freundliche Grüße |
Re: Logdatei in StringGrid laden
Zitat:
ich komme mit diesen ganzen Antorten irgenwie nicht weiter. Z.B mit dem anpassen der Zeilen dazu muss doch erst die Datei Formatiert weden um die richtige Zeilen anzahl heraus zu bekommen oder?? |
Re: Logdatei in StringGrid laden
Ok Sorry nicht schlagen es Funzt doch aber kann mir das einer mit dieser
Tab Delimited Textfile: noch erklären nur abtippen und nicht verstehn ist blöd |
Re: Logdatei in StringGrid laden
Zitat:
Zitat:
Du musst Zeile für Zeile durchgehen, diese abhand des Trenner auf trennen (explode, StringListe) und dann darstellen |
Re: Logdatei in StringGrid laden
Sascha,
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Der Text einer Row[] enthält die Spaltenwerte als einzelne Zeilen - und nimmt sie auch so auf. Aber das hast du inzwischen bestimmt schon selbst erkannt.
// ...
Rows[Pred(RowCount)].Text := StringReplace(line, delimiter, sLineBreak, [rfReplaceAll]); // ... Freundliche Grüße |
Re: Logdatei in StringGrid laden
So einigermaßen hab ich verstanden.
! Frage noch kann man die Cellenbreite auch Automatisch anpassen lassen also so lang wie die längstebreite in der Spalte ich denke ich habe schonmal einen Code hier gesehen aber ich find den nicht mehr |
Re: Logdatei in StringGrid laden
Mal für eine Spalte:
- Breite auf 0 setzen - beim zeilenweisen Einfügen Canvas.TextWidth mit aktueller Breite vergleichen - wenn größer, Breite neu setzen Das Ganze kannst Du auch in einem Array für alle Spalten machen, ist ja immer dasselbe Prinzip. |
Re: Logdatei in StringGrid laden
Hallo,
Zitat:
Freundliche Grüße |
Re: Logdatei in StringGrid laden
Mit Breite war eigentlich eine Variable zur Ermittlung der aktuellen maximalen Breite gemeint, aber das ging aus meiner Beschreibung nicht eindeutig hervor, muss ich zu meiner Schande zugeben.
|
Re: Logdatei in StringGrid laden
meint ihr sowas
Delphi-Quellcode:
und das alles in eine schleife gelegt
StringGrid1.DefaultCol.Widht:= StringGrid1.Canvas.TextWidth(zellen Position);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz