![]() |
Re: Programm schließen im FormCreate
Hi,
Wenn keine vorherige Prüfung stattfinden soll, wie Luckie das vorgeschlagen hat, würde ich mit PostMessage arbeiten. MFG Lorenz [Edit]Bernhard Geyer war schneller ... :stupid: ... kein roter Kasten im Firefox?[/Edit] |
Re: Programm schließen im FormCreate
Zitat:
|
Re: Programm schließen im FormCreate
Warum nicht folgendes:
Delphi-Quellcode:
?
initialization
Application.ShowMainForm := IfIniExitsShowTheForm; Oder direkt im Projektcode das nötige FileExist einbauen Edit: Arg ich häng grad voll daneben sry^^, das würde ja nur ein hide zur Folge haben... Hier:
Delphi-Quellcode:
...
uses SysUtils, ... if FileExists(pfad + 'admincfg.ini') then Application.CreateForm(TForm1, Form1); ... |
Re: Programm schließen im FormCreate
ich habs erstmal im Projektquelltext gemacht...
Nachteil ist das ich (eigentlich) unnötigerweise die Units IniFiles, SysUtils und Dialogs hinzufügen musste Die weiteren Vorschläge werde ich testen um eine Optimale Lösung für mich finden. Danke an alle. :thumb: |
Re: Programm schließen im FormCreate
Zitat:
|
Re: Programm schließen im FormCreate
ja...
schon... hab's aber dann an 2 verschiedenen Stellen... |
Re: Programm schließen im FormCreate
Zitat:
|
Re: Programm schließen im FormCreate
und die Fehlermeldung ?
Delphi-Quellcode:
wenn ich nur den Pfad prüfe und die Ini im Show/Create auslese spar ich mir nur die IniFiles im Projekt.
uses
... SysUtils, Dialogs, ... else Messagedlg('Fehler! Konfigurationsdatei "admincfg.ini" nicht gefunden!', mtError, [mbOK], 0); ...ist aber weiterhin nicht schlimm. Beide Lösungen sind ok |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz