![]() |
Re: Das große WIE, Chart aktuallisieren, Daten in textfiles
Zitat:
IBX bei Delphi dabei -> keine Kosten oder Zeos: OS -> Keine Kosten |
Re: Das große WIE, Chart aktuallisieren, Daten in textfiles
Zitat:
|
Re: Das große WIE, Chart aktuallisieren, Daten in textfiles
Zitat:
|
Re: Das große WIE, Chart aktuallisieren, Daten in textfiles
Ist schon klar...
Nur, wenn man das ganze schon ohne DB aufgebaut hat, liegt der Mehraufwand in dem Umschreiben auf DB. Ich glaube, ich werde es so versuchen: Ich speichere weiterhin die Dienstpläne in Textfiles und versuche die Resultate daraus, sprich die Kurvendaten, in eine DB zu speichern.Jetzt muss ich aus Euren vielen Angeboten das beste raussuchen, sprich das wo ich am einfachsten durchblicke. Zur Zeit gefällt mit gut die Lösung aus dem Internet-Link von Bluesbear. Mal schauen, ob ich da durchblicke. Muss mich mal einlesen und ein paar Tests machen. |
Re: Das große WIE, Chart aktuallisieren, Daten in textfiles
Einmal auf DB umgestellet und in Zukunft weniger Ärger, bei höherer Flexibilität.
|
Re: Das große WIE, Chart aktuallisieren, Daten in textfiles
Also bisher sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr....
Ich bin jetzt doch auf Firebird umgeschwenkt. Habe mir die 2.1 Embeded geladen und in ein Neues Projekt eingefügt, so wie es in der Embedes Anleitung steht, dabei die fbembded.dll in fbclient.dll umbenannt und auch als gds32.dll kopiert. IM Projekt habe ich die Komponenten IBDataBase, IBTable und IBTransaction auf das Formular gelegt und einen Button angefügt mit dem Code: [delphi] IBDatabase1.DatabaseName := 'I:\Delphi_Tests\Firebird_IBX_Test\Test.fdb'); IBDatabase1.Params.Add('USER ''SYSDBA'''); IBDatabase1.Params.Add('PASSWORD ''masterkey'''); IBDatabase1.Params.Add('PAGE_SIZE 4096'); IBDatabase1.Params.Add('DEFAULT CHARACTER SET WIN1250'); IBDatabase1.CreateDatabase; [delphi/] Wenn ich den Button drücke kommt beim CreateDatabase die Fehlermeldun, dass eine Exception der Klasse EIBInterbaseError aufgetreten sei, Meldung: Dynamic SQL Error, AQL Error Code=-104, Token unknown - Line 1, Column 62, user_name. Da ich 'user' definiert habe, kann es sein dass die Firebird 2.1 da nicht mit IBDataBase zusammen passt? |
Re: Das große WIE, Chart aktuallisieren, Daten in textfiles
Lass mal die Quotes "" weg. Diese bedeuten was anderes
|
Re: Das große WIE, Chart aktuallisieren, Daten in textfiles
Du machst mehrere Fehler auf einmal. Du willst hoffentlich kein Programm schreiben, um eine DB anzulegen ? :shock: Das geht mit IBExpert in 2 Sek. Ansonsten gibts nur mehr Ärger. Wenn sie da wäre, dann wird wieder programmiert statt das, was sich nicht dauernd ändert im OI einzustellen oder besser noch aus INI zu lesen. Dann noch die IBX. Sofern ein Projekt größere Anforderungen hat, dann sind die mit Vorsicht zu genießen. IB <> FB. Kein ISO-Zeichensatz ?
|
Re: Das große WIE, Chart aktuallisieren, Daten in textfiles
Mal ganz langsam.. ;-)
Ich wollte mit dem Quelltext eine Datenbank anlegen und danach Tabellen einfügen. IBExpert kenne ich nicht, sonst hätte ich mir den Code sicher gespart. Ich habe Delphi 5 Enterprise oder Client/server. Desweiteren habe ich bereits gelesen, das IBX mit Firebird bei größeren Dingen probleme bereiten könnte. Ich hoffe, meine Sache ist nichts großes, es sei denn Ihr sagt mir was anderes. Letztendlich will ich ja nur Daten in Tabellen eintragen, addieren und lesen. Ich bin ja nun erst am Testen, gar nicht an meinem eigentlichen Programm. Wenn IBX so problematisch ist, wäre Zeos noch eine Alternative. |
Re: Das große WIE, Chart aktuallisieren, Daten in textfiles
Für deinern Fall sollte IBX reichen. IBExpert ist ein Admin-Tool, von welchem es auch eine kostenlose Variante gibt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz