Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-) (https://www.delphipraxis.net/114612-stundennachweise-und-wann-habe-ich-getan.html)

stoxx 29. Mai 2008 15:02

Re: Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
ich nehm immer http://www.plaino.com/timetrek/index.html

mquadrat 29. Mai 2008 15:27

Re: Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
Kommt drauf an wie detailiert du die Zeiten und vor allem die Tätigkeiten aufschlüsseln willst. Wir benutzen hier (Bürogemeinschaft) zum einen was Selbstgeschriebenes für die Kundendienstler im Berech Technik und Onepoint Project für die Softwareentwicklung und das Consulting. Von Onepoint Proeject gibt es auch eine kostenlose Open-Edition. ist nichts anderes als das eigentliche Programm eine versionsnummer zurück. Onepoint Project

Jelly 29. Mai 2008 16:03

Re: Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
OnePoint wollte ich auch grad vorschlagen. Da war letztens auch ein Artikel in "Der Entwickler" zu drin.

Persönlich nutze ich meine eigenes Rema (siehe Signatur), das für meine privaten Zwecke völlig ausreicht.

GreenHorn3600 29. Mai 2008 18:33

Re: Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
Zitat:

Zitat von DelphiManiac
@GreenHorn3600:

Danke für das Prog. ich habe es mir gerade runtergeladen, und habe es gestartet, jetzt habe ich nur die Möglichkeit eine
TimeDatabase als Datenbank auszwählen, die war aber nicht dabei?

Viele Grüße

kein problem, trag einfach eine bezeichnung ein, wie deine datenbank heissen soll und drück öffnen, existiert sie, wird diese geöffnet, ansonsten wird eine neue datenbank angelegt.

ich würde dir raten, im anschluss daran, das passwort zu ändern und deinen eigentlichen user als "superuser" anzulegen. damit kannst dann so gut wie alles machen. der user vom typ "user" ist gedacht, dass er nur zusätzlich zeiten erfassen kann.

einige kostenträger sind schon vorkonfiguriert... kannst sie verwenden oder deine eigene erstellen, geht über "kostenträger". wobei privat bedeutet dass diese items nur von dem user ausgewertet werden können, welcher auch die zeiten erfasst hat.

zum zeit erfassen, einfach go (grüner knopf) drücken... dann mit D-Click einen kostenträger auswählen... und bei 'n neuen task wieder go (grüner knopf), neuen kostenträger zuweisen, etc. pp. bis du fertig bist (stop blauer knopf).

auswerten kannst sie entweder über drucken oder analyse... zur korrektur mit rechter maustaste das menü öffnen... (in der erfassung oder korrektur). das neu erstellen und splitten sind noch nicht implementiert. wenn du dich vertan hast, kannst aber den auftrag ändern...

so, das wär es so im grossen und ganzen :-) . nehme es als vorerfassung für meine eigenen zeiten, geht recht gut so ... :-)

schöne grüsse
euer greenhorn


PS: wenn die erfassten stunden mehr als 24 stunden betragen, so werden sie in der analyse als tage zu je 24 stunden ausgewiesen.

um die analyse zu verwenden, musst du die verbindung firma --> projekt --> arbeitspaket customizen. das ist noch etwas buggy, aber wenn du nach jeden eintrag abspeicherst, läuft das ganz gut :-) .

ist halt 'n silent system ... :-)

und so häufig legt man ja auch nicht neue firmen und projekte an... :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz