![]() |
Re: Problem mit ini-Datei bei Wertzuweisungen
Hallo,
du hast zwei Möglichkeiten: 1. Möglichkeit: Du liest dir mit ReadSectionValues alle Einträge der Section in eine StringList ein und schaust dir dann StringList.Count an oder... 2. Möglichkeit: Du speicherst dir zuerst in die Ini-Datei wieviele Einträge es sind (sofern du es zu diesem Zeitpunkt schon weisst). Beim Auslesen brauchst dann nur den Eintrag der Anzahl auslesen und du weisst wieviele drin sind. (unsicher wenn sich was ändert) |
Re: Problem mit ini-Datei bei Wertzuweisungen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
so? Anmerkung: Titel ist einer meiner Überschriften in der Tabelle.
z:=TIniFile.ReadSectionValues('Titel');
|
Re: Problem mit ini-Datei bei Wertzuweisungen
Etwas zu kurz, fürchte ich.
Delphi-Quellcode:
var sl: TStringlist;
Anzahl: integer; begin sl := TStringList.Create; Anzahl := 0; try Ini.ReadSectionValues('Titel',sl); Anzahl := sl.Count; finally sl.Free; end; end; |
Re: Problem mit ini-Datei bei Wertzuweisungen
eher so:
Delphi-Quellcode:
var
sl: TStringList; z: Integer; //Anzahl begin sl := TStringList.Create; try IniFile.ReadSectionValues('Titel', sl); z := sl.Count; finally FreeAndNil(sl); end; end; |
Re: Problem mit ini-Datei bei Wertzuweisungen
Okay ich sollte mal lieber das Problem etwas ausführlicher erklären.
Also ich habs jetzt geschafft, dass er die Werte ordentlich in die ini abspeichert. Wenn ich nun das Programm erneut starten will klick ich auf den "Laden"-Button und will meine StringGrid nach den Werten einrichten. Da hab ich mir überlegt, dass die Zeilenanzahl der Anzahl der Werte in der ini entsprechen muss (nur halt +1 wegen der tabelle). Das Ganze hab ich dann so umgesetzt:
Delphi-Quellcode:
Jetzt meckert er an folgender Stelle:
procedure TForm1.ladenClick(Sender: TObject);
var i : TListBox; z,a : integer; sl: TStringlist; begin begin sl := TStringList.Create; try Ini.ReadSectionValues('Titel',sl); z := sl.Count; finally FreeAndNil(sl); end; ini := TIniFile.Create(ExtractFilePath( ParamStr(0))+'data.ini'); a:=1; grid.RowCount:=z+1; for a:=1 to z do begin grid.Cells[0,a]:=ini.ReadSection('Titel', IntToStr(a), ''); end; end;
Delphi-Quellcode:
MFG Subsidenz
grid.Cells[0,a]:=ini.ReadSection('Titel', IntToStr(a), '');
|
Re: Problem mit ini-Datei bei Wertzuweisungen
Ersetz mal ReadSection durch ReadString.
|
Re: Problem mit ini-Datei bei Wertzuweisungen
Zitat:
|
Re: Problem mit ini-Datei bei Wertzuweisungen
Du erzeugst die Ini erst, nachdem Du versucht hast, daraus zu lesen?
|
Re: Problem mit ini-Datei bei Wertzuweisungen
Zitat:
|
Re: Problem mit ini-Datei bei Wertzuweisungen
Solange Du die IniFile erzeugt und nicht wieder freigegeben hast, musst Du sie nicht wieder neu erzeugen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz