![]() |
Re: Überlauf bei Berechnung erkennen
alles wir eh nicht ASM werden ... vor 'ner Weile haten wir hier im Forum sogar mal irgendwo etwas gehabt, da war die menschliche ASM-Version viel langsamer, als Compileroptimierte Pascal-Variante :stupid:
aktuell werd ich wohl nur irgendwann mal ADD und SUB in ASM erstellen, da ich dort die 64-Bit-Operationen dann loswerde ergibt etwa 'nen 10-tel an Opcode hatte das schonmal gemacht (alter Vorgänger des aktuellen TBigInt) ... in 'ner Schleife mit ADD und ADC über die gesamte Variable bei ADD ist das Carry auch nur 0 und 1 (über alle Operationen ... incl. DEC und SUB) gibt es dann noch die -1 (siehe 1. Beitrag, 3. Codefenster, hinter dem "#" steht mein Carry) [add] für einen Durchlauf benötigt bei mir diese Schleife 1,589 ms
Delphi-Quellcode:
aber das Meiste geht für di Stringoperationen drauf ... ohne war es für GetTickCount zu schnell und des meinte 0 ms für alle Durchgänge zusammen.
I := 0;
i2 := 0; While i2 < 511 do Begin Inc(i2); I := I * 2 + 1; S := I.asStringT; S2 := I.asHexString; If S = S2 Then ; // wegen Compileroptimierung End; So ist es jetzt nur noch 0,00159 ms pro Durchgang ... was doch für mich erstmal schnell genug ist
Delphi-Quellcode:
Code aus der Project.dpr (irgendwo in de Mitte)
I := 0;
i2 := 0; While i2 < 1024*1024 do Begin Inc(i2); I := I * 2 + 1; End; ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz