Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Mainform ändern ohne Wirkung auf das Programm (https://www.delphipraxis.net/114280-mainform-aendern-ohne-wirkung-auf-das-programm.html)

grenzgaenger 22. Mai 2008 21:23

Re: Mainform ändern ohne Wirkung auf das Programm
 
Zitat:

Zitat von Delphiturbo
Mein Problem besteht nciht mehr als 2 Wörter
Application.Mainform:=Form3
Form1 startet zuerst

sag doch mal, wie startest du die forms?

aber jetzt bitte mal im code, wie du das selbst machst...

Hansa 22. Mai 2008 21:30

Re: Mainform ändern ohne Wirkung auf das Programm
 
Das steht alles in der DPR und er ist zu blöd, das zu verstehen. :mrgreen:

grenzgaenger 22. Mai 2008 21:37

Re: Mainform ändern ohne Wirkung auf das Programm
 
das mag zwar sein, bin ich auch :mrgreen: , deswegen schreib ich es selbst.. und delphi macht dann genau was ich will :twisted:

bei mir gibts max. 1 autogenerierte form, alles andere wird per handarbeit, bei bedarf erstellst. da hat man die kontrolle :-)

so, und jetzt möcht ich seine handarbeit sehen, wo er was und wann erstellt :roll: :roll: :roll:

Hansa 22. Mai 2008 21:42

Re: Mainform ändern ohne Wirkung auf das Programm
 
Dann mache das aber auch. :mrgreen: Am besten ist immer noch, die Forms zur Laufzeit zu erzeugen und nicht automatisch. caFree usw.

grenzgaenger 22. Mai 2008 21:45

Re: Mainform ändern ohne Wirkung auf das Programm
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Dann mache das aber auch. :mrgreen: Am besten ist immer noch, die Forms zur Laufzeit zu erzeugen und nicht automatisch. caFree usw.

da hast recht... hab ich mir seit D1 angewöhnt, wo immer 'n "out of ressource error" kam... nur leider kommt der aktuell zu selten... :? :? dafür gibts unter vista den netten fehler "out of memory" bei 2 Gig .. :cry: :cry: :cry: und das ganze ohne pascal... sondern nur mit 'n paar Word's ... :drunken: :drunken:

das nenn ich fortschritt :stupid: :stupid:

Daniel 23. Mai 2008 07:38

Re: Mainform ändern ohne Wirkung auf das Programm
 
Zitat:

Zitat von Delphiturbo
Mein Problem besteht nciht mehr als 2 Wörter
Application.Mainform:=Form3
Form1 startet zuerst

Nein, Dein Problem besteht darin, dass Du es nicht richtig durchdacht hast und Dich mit dem Mainform verzettelst, während die Lösung wenig damit zutun hat.

Also: Es soll ein Dialog vor dem Haupt-Fenster Deiner Anwendung angezeigt werden? Das kannst Du - wie schon angesprochen - über die DPR-Datei lösen, also über den sog. "Projekt-Quelltext". Dort findest Du alle Create-Anweisungen für die automatisch erzeugten Formulare und kannst manuell eingreifen, indem Du beispielsweise selbst Deinen Dialog erzeugst, dessen Rückgabewert abfragst und dann Deiner Programmlogik entsprechend die weiteren Fenster erzeugst oder eben auch nicht. In meinen Augen ist diese Lösung - die auch unter Delphi 7 funktioniert - sauberer als jegliches Gefrickel mit dem Mainform.

spaxxn 23. Mai 2008 08:17

Re: Mainform ändern ohne Wirkung auf das Programm
 
Ich glaube bald, dass der Herr nicht weiss, was er wirklich will...

Könnte mir auch vorstellen, dass ein einfaches ShowModal den Zweck erfüllen könnte (PW-Form) und so...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz