![]() |
Re: Passwort Generator
Du machst die gleichen Fhler wie dein Vorgänger:
Delphi-Quellcode:
Randomize nur einmal beim Programmstart aufrufen!
function PassWort(PLen: Integer; vorrat: string): string;
begin Randomize; // <- !!! Result := ''; repeat Result := Result + vorrat[Random(Length(vorrat)) + 1]; until (Length(Result) = PLen) end; |
Re: Passwort Generator
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,
Zitat:
Jetzt sollte beides bei mir nicht mehr gehen. :D :mrgreen: Am Ende gibts hier hunderte von Varianten dieses Programmes. :lol: Mfg FAlter |
Re: Passwort Generator
Zitat:
wollen wir jetzt hier nen passwortgenerator contest beginnen oder wie?? :lol: :lol: |
Re: Passwort Generator
Zitat:
|
Re: Passwort Generator
Hi,
Zitat:
*Wuppdi* Jetzt kann man keine Buchstaben mehr eingeben. ;) Anhänge oben sind aktualisiert. Mfg FAlter |
Re: Passwort Generator
hi,
am anfang hab ich gedacht: "Kann es denn so schwer sein, einen Passwortgenerator zu schreiben? :gruebel: ". Nun möchte ich auch etwas beitragen. :idea: Neu ist die Combobox mit den verschiedenen vorgegebenen Möglichkeitet rollstuhlfahrer Anhang gelöscht. Heute Abend neue Version |
Re: Passwort Generator
Zitat:
|
Re: Passwort Generator
Zitat:
|
Re: Passwort Generator
Zitat:
Ich will dich nicht persönlich angreifen, aber so ein Programm, mit ähnlichem Code habe ich auch schon vor 2 Monaten geschrieben.. Also eig schön älter aber die aktuelle Version ist 2 Monate alt. |
Re: Passwort Generator
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
du hast eine Sache, um die ich mich sehr bemüht habe, wieder entfernt, nämlich das Eingeben von Zahlen außerhalb des Bereichs. Bei mir werden die dann auf dem Maximal-/Minimalwert gesetzt. Bei dir bleibt die ungültige Eingabe stehen. Außerdem ein optischer Mangel. Mfg FAlter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz