Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Passwort Generator (https://www.delphipraxis.net/113972-passwort-generator.html)

Luckie 17. Mai 2008 19:40

Re: Passwort Generator
 
Du machst die gleichen Fhler wie dein Vorgänger:
Delphi-Quellcode:
function PassWort(PLen: Integer; vorrat: string): string;
begin
  Randomize; // <- !!!

  Result := '';
  repeat
    Result := Result + vorrat[Random(Length(vorrat)) + 1];
  until (Length(Result) = PLen)
end;
Randomize nur einmal beim Programmstart aufrufen!

FAlter 17. Mai 2008 20:04

Re: Passwort Generator
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,

Zitat:

Zitat von Luckie
Gleichen Kritikpunkte:
- Man kann Buchstaben eingeben.
- Maximier mal das Fenster und guck, was passiert...

Man kann auch bei mir Buchstaben eingeben. :oops: Sorry, hab mich zu sehr auf das Maximieren konzentriert. :stupid:

Jetzt sollte beides bei mir nicht mehr gehen. :D

:mrgreen: Am Ende gibts hier hunderte von Varianten dieses Programmes. :lol:

Mfg
FAlter

lbccaleb 17. Mai 2008 20:14

Re: Passwort Generator
 
Zitat:

Zitat von FAlter
:mrgreen: Am Ende gibts hier hunderte von Varianten dieses Programmes. :lol:


wollen wir jetzt hier nen passwortgenerator contest beginnen oder wie?? :lol: :lol:

Luckie 17. Mai 2008 20:24

Re: Passwort Generator
 
Zitat:

Zitat von FAlter
Man kann auch bei mir Buchstaben eingeben. :oops: Sorry, hab mich zu sehr auf das Maximieren konzentriert. :stupid:

Aber ihr werdet besser. Beim ersten kam ein Exception, beim zweiten eine Fehlermeldung in einem Label und was dein Programm macht, weiß ich nicht. Ich habe 5 j's eingegeben und er hat mir ein Passwort generiert.

FAlter 17. Mai 2008 20:31

Re: Passwort Generator
 
Hi,

Zitat:

Zitat von Luckie
Beim ersten kam ein Exception, beim zweiten eine Fehlermeldung in einem Label und was dein Programm macht, weiß ich nicht. Ich habe 5 j's eingegeben und er hat mir ein Passwort generiert.

Ich hatte den Wert aus dem UpDown genommen, der mit dem Edit verknüpft ist. Ich denke, der bliebt beim letzten gültigen Wert.

*Wuppdi* Jetzt kann man keine Buchstaben mehr eingeben. ;) Anhänge oben sind aktualisiert.

Mfg
FAlter

rollstuhlfahrer 18. Mai 2008 08:16

Re: Passwort Generator
 
hi,

am anfang hab ich gedacht: "Kann es denn so schwer sein, einen Passwortgenerator zu schreiben? :gruebel: ". Nun möchte ich auch etwas beitragen. :idea:
Neu ist die Combobox mit den verschiedenen vorgegebenen Möglichkeitet

rollstuhlfahrer

Anhang gelöscht. Heute Abend neue Version

lbccaleb 18. Mai 2008 08:32

Re: Passwort Generator
 
Zitat:

Zitat von rollstuhlfahrer
Nun möchte ich auch etwas beitragen. :idea:
Neu ist die Combobox mit den verschiedenen vorgegebenen Möglichkeitet

ich hab mir "deine" ;-) version mal angesehen, naja mir ist nen kleiner fehler aufgefallen, wenn man alles auswähl klein/grossbuchstaben und sonderzeichen, passen diese nicht mehr auf das anzeige panel... ;-)

grenzgaenger 18. Mai 2008 08:41

Re: Passwort Generator
 
Zitat:

Zitat von lbccaleb
Zitat:

Zitat von FAlter
:mrgreen: Am Ende gibts hier hunderte von Varianten dieses Programmes. :lol:


wollen wir jetzt hier nen passwortgenerator contest beginnen oder wie?? :lol: :lol:

gibt doch schon hunderte varianten in den foren (auch im quelltext).

BullsEye 18. Mai 2008 09:36

Re: Passwort Generator
 
Zitat:

Zitat von Shakyamuni
Code:
procedure TForm1.GenerierenClick(Sender: TObject);
begin
zahl1 := strtoint(Anzahl.text);
Generated.Text := PassWort(zahl1);
end;

function TForm1.PassWort(PLen:Integer):String;
begin
  Randomize;
  str:='1234567890abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ|<>^°!§$%&/=?+#*-';
  Result:='';
  repeat
    Result:=Result+str[Random(Length(str))+1];
  until(Length(Result)=PLen)
end;
Dieses Programm ist nicht dazu gedacht, um es als Gerüst für ein Brute-Force-Programm zu dienen.
Außerdem bitte ich darum, dies nicht als sein eigenes zu verkaufen, egal, ob gegenüber
seiner Freunde, Lehrer oder Dozenten. Es kann gerne als Programmierhilfe genutzt werden.

Lg,
Shakyamuni

Hallo und Willkommen in der DP!
Ich will dich nicht persönlich angreifen, aber so ein Programm, mit ähnlichem Code habe ich auch schon vor 2 Monaten geschrieben.. Also eig schön älter aber die aktuelle Version ist 2 Monate alt.

FAlter 18. Mai 2008 09:40

Re: Passwort Generator
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

du hast eine Sache, um die ich mich sehr bemüht habe, wieder entfernt, nämlich das Eingeben von Zahlen außerhalb des Bereichs. Bei mir werden die dann auf dem Maximal-/Minimalwert gesetzt. Bei dir bleibt die ungültige Eingabe stehen.

Außerdem ein optischer Mangel.

Mfg
FAlter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz