![]() |
Re: repeat - until abfrage
Das war absicht, dass der Satzzeiger nur bei der Else-Anweisung hochgezählt wird. Aber ich habe des dennoch mal so versucht, wie Du es gesagt (geschrieben) hast, es habt aber auch nichts genützt!!! Der Fehler ist immer noch da.
Ich bin hier echt schon am verzweifeln! |
Re: repeat - until abfrage
kannst du mal die fehlermeldung hierher posten?
vielleicht weiß jemand von uns anderen was damit anzufangen!? |
Re: repeat - until abfrage
Die Fehlermeldung lautet:
Im Projekt Infopool.exe ist eine Exception der Klasse EDBEngineError aufgetreten. Meldung: 'Allgemeiner SQL-Fehler [Easysoft][InterBase]Dynamic SQL Error, SQL error code = -504, Cursor unknown'. Prozess wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen. |
Re: repeat - until abfrage
kann es sein das in deinem feld "ID_anschrift" alle werte i.o. sind !? ich meine das bis zum 20ten auch zahlen drin stehen und eben dieser 20te wert evtl. ein z.b. string ist. das da ein buchstabe oder so dirn steht.
die meldung "Cursor unknown" deute ich so, das der satzzeiger nicht mehr weiß wohin er zeigen soll. wieviel datensätze hast du denn insgesamt? sonst weiß ich auch nimmer weiter... :?: |
Re: repeat - until abfrage
probier mal was aus.
bisher war die abfrage so:
Delphi-Quellcode:
glaube die abfrage ist falsch.
while (not dm1.T_anschrift.eof) and (idzumbearbeiten = bearbeitenzaehler) then
begin // ... end; die while schleife wird ja solange durchlaufen, solange das ende nicht erreicht (eof) und solange (idzumbearbeiten = bearbeitenzaehler). aber du willst ja die schleife beenden wenn idzumbearbeiten = bearbeitenzaehler dann müßte doch die abfrage so aussehen: idzumbearbeiten <> bearbeitenzaehler
Delphi-Quellcode:
:gruebel:
while (not dm1.T_anschrift.eof) and (idzumbearbeiten <> bearbeitenzaehler) then
begin // ... end; in worten ausgedrückt: die schleife wird solange wiederholt, solange kein ende erreicht ist und solange die 2 variablen ungleich sind. sind beide variablen gleich, so wird die schleife verlassen. |
Re: repeat - until abfrage
Also, das Feld "ID_Anschrift" ist ein Integer und da stehen nur Zahlen drin, ich habe es eben noch mal überprüft. Ist 100% in Ordnung.
Insgesamt hat die Tabelle so um die 115 Datensätze. |
Re: repeat - until abfrage
Die Änderung hat leider auch nichts genützt!
Zitat:
|
Re: repeat - until abfrage
Was ich hierbei nicht verstehe, warum kommt ein SQL-Fehler hoch?
Mit First, next usw. bewegt man einen Zeiger in einer Datenmenge, da ist null und nothing mit SQL!!!! :gruebel: |
Re: repeat - until abfrage
aber vorneweg muss doch die querry mittels einen sql-befehl gefüllt werden...
auf diese gefüllte querry kannst du dann zugreifen.. |
Re: repeat - until abfrage
Es muss noch lange keine Query (in diesem ist es auch wohl keine) sein und selbst wenn, das SQL-Statement ist zu diesem Zeitpunkt schon lange Geschichte.
Der SQL-Fehler deutet auf ungültige Zeichen hin. Daß passt alles irgendwie nicht zusammen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz