![]() |
Re: Mehrere ausgewählte Dateien löschen
ja so geht das jetz bei mir auch jetzt hab ich aber ein anderes Problem.
Wenn ich mir bilder in mein Programm lade z.b Beispielbilder von Windows in mein Programm verzeichnis \Bilder\ Und sie dann lösche werden sie aber auch im Beispielordner von Windows gelöscht |
Re: Mehrere ausgewählte Dateien löschen
wie lädtst du die denn in dein Programm verzeichnis?
|
Re: Mehrere ausgewählte Dateien löschen
so
Delphi-Quellcode:
procedure TForm4.Button7Click(Sender: TObject);
var AlterPfad,NeuerPfad :string; I :Integer; begin if OpenPictureDialog1.Execute then with Openpicturedialog1.Files do for I := 0 to count - 1 do begin AlterPfad:= OpenPictureDialog1.Files[I]; NeuerPfad:= Form1.ServerPfad + 'Bilder\'+ ExtractFileName(OpenPictureDialog1.Files[I]); if not FileExists(NeuerPfad) then begin CopyFile(PChar(AlterPfad), PChar(NeuerPfad), true); FileListBox1.Items.Add(ExtractFileName(OpenPictureDialog1.Files[I])); LabAnzahlBilder.Caption:= 'Bild '+ IntToStr(index)+' von '+ IntToStr(FileListBox1.Items.Count); end else Form1.MessageDlgPos2('Bild ist bereits in der Liste',mtInformation,[mbOk],self); end; end; |
Re: Mehrere ausgewählte Dateien löschen
Delphi-Quellcode:
Du lädst in die FileListBox ja auch die Dateien aus dem alten Ordner. Wieso lädst du überhaupt was in die FileListBox, die Dateien werden dort doch automatisch angezeigt :gruebel:
FileListBox1.Items.Add(ExtractFileName(OpenPictureDialog1.Files[I]));
|
Re: Mehrere ausgewählte Dateien löschen
Ja jetzt gehts stimmt ein FileListbox.Update wäre da angebrachter
Danke für die Antworten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz