![]() |
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
Zitat:
angegeben. Grüße Klaus |
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
Wie kann ich die Tabelle sortieren ?
Ich habe eine neue Spalte hinzugefügt. Die Spalte heißt DatumZeit Inhalt :
Delphi-Quellcode:
nun soll die Tabelle nach Datum und Zeit in bei der Spalte DatumZeit sortiert
$zeit = date("d.m.Y H:i:s");// aktuelles Datum und Zeit werden gespeichert
Wie mache ich das ? |
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
Hallo,
verstehst Du die Codes die Du kopierst? In Deinem Beitrag #10 wird nach dem Feld name sortiert in absteigender (descending) Reihenfolge. Wenn Du jetzt nach dem Feld DatumZeit sortieren willst, welches Feld muss dann wohl eingetragen werden? Grüße Klaus |
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
Zitat:
|
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
ich bekomme ein Fehler in diese Zeile :
Delphi-Quellcode:
Error :
$q="SELECT * FROM Liste1 WHERE Name = ".$name"; //Fehler
$result = mysql_query($sql); if (mysql_num_rows($query)>0) Parse error: syntax error, unexpected '"' in /www/ ... test.php on line 26 |
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
Das letzte Anführungszeichen ist zu viel und genau das sagt doch exakt die Meldung. :wall:
|
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
Zitat:
er findet ein ", was da nicht hingehört...in php muss zwischen den einzelnen Stringabschnitten immer ein Punkt (concatenation-operator) sein, wie + bei Delphi (gut, es gibt bei D die Ausnahme mit chars [#xx]). Wenn du da mal schaust, wirst du feststellen, dass du hinten versuchst, ohne Punkt einen neuen string zu öffnen und dieser nichtmal geschlossen wird. HTH Frank |
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
Delphi-Quellcode:
soll nicht so eingegeben:
// in diese Zeile verstehe ich nicht !
$sql="DELETE FROM Liste1 WHERE `ID`=='".$line["ID"]."' LIMIT 1";//Datensatz anhand der ID löschen
Delphi-Quellcode:
$sql="DELETE FROM Liste1 WHERE Name = .$name LIMIT 1";
|
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
Zitat:
Mit " machst Du einen String auf (und dann wieder zu). Mit . hängst Du verschiedene Strings aneinander. Also wird aus
Delphi-Quellcode:
$sql="DELETE FROM Liste1 WHERE `ID`=='".$line["ID"]."' LIMIT 1";
Delphi-Quellcode:
Wenn Du anhand des Namens löschen willst.
$sql="DELETE FROM Liste1 WHERE `Name`=='" . $name . "' LIMIT 1";
WAS zum Teufel ist denn daran so schwer? Edit Nachtrag: Wenn übrigens jemand so heisst: Zitat:
Du solltest lieber SQL Parameter nutzen anstelle das SQL-Statement selber zusammenzubauen... |
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz