![]() |
Re: .exe anhängen ?!
Hi,
auf die art und weise wie ich das versucht habe ist es nötig... Ich Alloc speicher von der ImageBase bis zur EXE Size der geladenen EXE(nur mit einer außergewöhnlichen ImageBase möglich) und lad dann die EXE in den speicher danach kümmer ich mich um den ImportTable usw der geladenen exe(danke an uall und die uallCollection) bis ich dann den EntryPoint calle das sollte die kurz beschreibung sein MfG Carlo |
Re: .exe anhängen ?!
Obwohl es nicht nötig ist, ist bei vielen Echsen eine Relocation-Tabelle dabei. Damit kannst du ihr auch eine andere Image-Base verpassen.
|
Re: .exe anhängen ?!
Zitat:
da häng ich mich mal ran und sag: FullAck. Es geht definitiv auf a) NT-basierten OSs und b) DOS (mal in den 90er in der Demoscene genutzt). Selbst schon gemacht, auch ohne .rc - sondern mit angehängtem Stream (crypted) an der Exe mit Signaturpositionen.. Jedoch wird man wohl mit so manchem Virenscanner mit entsprechender Heuristik Warnungen produzieren, z.B. Kaspersky meckert hier. Aber die Frage bleibt: Wofür brauchst Du das? Gruß Assertor :cat: Edit: Jeder, der weiß worum es geht, denkt jetzt an Asserbad. Richtig, Luckie? |
Re: .exe anhängen ?!
Oder Nico. ;)
Hier ist übrigens der Thread, den ich meine: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz