![]() |
Re: Bereich beim Mouseover hervorheben
Zitat:
Zitat:
Das Problem ist aber nun, dass die Koordinaten vom Gesamtbildschirm angezeigt werden und nicht die Koordinaten im Programmfenster, was ich aber bräuchte, um die Hervorhebung an die exakte Stelle zeichnen zu können. Kriegt man das nun auch noch irgendwie hin? Wenn ich das hier versuche:
Delphi-Quellcode:
dann stimmen die Werte immer noch nicht exakt. Ich vermute, es muss noch der Fensterrand abgezogen werden, aber das ist mir irgendwie nicht so ganz geheuer. Je nach Systemeinstellung (anderer Windows-Skin, große Schriftarten) wird das dann nachher doch anders berechnet und die Position stimmt nicht mehr. Also wie geht das richtig?
Label1.Caption := Format('%d:%d', [Mouse.CursorPos.X-Form1.Left, Mouse.CursorPos.Y-Form1.Top]);
|
Re: Bereich beim Mouseover hervorheben
Zitat:
Delphi-Quellcode:
var
Pt: TPoint; begin Pt := {Form1.}ScreenToClient(Mouse.CursorPos); end; |
Re: Bereich beim Mouseover hervorheben
Bestens! So sieht das ganze nun aus und gibt zuverlässig die Mausposition an:
Delphi-Quellcode:
Zu muss ich die möglichen Flächen definieren können. Dabei muss ich pro Fläche zwei Points bzw. 4 Integer speichern.
procedure TForm1.ApplicationEvents1Message(var Msg: tagMSG; var Handled: Boolean);
var Pt : TPoint; begin if (Msg.message = WM_MOUSEMOVE) then begin Pt := ScreenToClient(Mouse.CursorPos); Label6.Caption := Format('%d:%d', [Pt.X, Pt.Y]); end; end; Erstelle ich dafür nun eigene Records und verwalte die in einem Array oder geht das auch geschickter? Ich muss ja anschließend bei jeder Mausbewegung die gesamte Liste durchgehen und schauen, ob sich der Mauszeiger in einem dieser Felder befindet. Entsprechend wäre es super, wenn das performanceoptimiert gehandhabt werden könnte. Was ist dafür die beste Vorgehensweise? |
Re: Bereich beim Mouseover hervorheben
Nimm doch die Struktur TRect dafür und teste mit der Funktion PtInRect() ob sich der Cursor in dem Bereich befindet.
Da sich die Bereiche zur Laufzeit wahrscheinlich nicht ändern werden, würde ein statischer Array dafür sicherlich ausreichen. |
Re: Bereich beim Mouseover hervorheben
Danke! Das klapt jetzt sehr gut. :)
Jetzt hoffentlich das letzte Problem: Wenn sich farblich etwas hinter einem Element verändert, nimmt das auf dessen Hintergrundfarbe keinen Einfluss. Es muss erst sowas wie Label1.Repaint gemacht werden, dann klappt das. Nun möchte ich das aber nicht für jedes Element einzeln machen. Kann man irgendwie alle Elemente in z.B. einer Groupbox gleichzeitig neu zeichnen? |
Re: Bereich beim Mouseover hervorheben
Zitat:
Delphi-Quellcode:
So dürfte es funktionieren.
procedure DoRepaint(c: TWinControl);
begin if (c = nil) or (c.Handle = 0) then Exit; RedrawWindow(c.Handle, nil, 0, RDW_ERASE or RDW_FRAME or RDW_INVALIDATE or RDW_ALLCHILDREN); end; procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); begin DoRepaint(GroupBox1); end; Mfg |
Re: Bereich beim Mouseover hervorheben
Stark! Vielen Dank! :thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz