![]() |
Re: Pointer zu Typen ! Warum ?
Ach menno - du hast doch fast immer eine Antwort auf alles. Außerdem hattest du die Antwort auf die Frage hier ja schon genannt. :zwinker:
|
Re: Pointer zu Typen ! Warum ?
Achtung, ich weiß nicht wie das Folgende mit Delphi > Delphi 3 aussieht :mrgreen:
Delphi-Quellcode:
Kann ich ich nicht kompilieren,
procedure test(a: ^byte);
begin end;
Delphi-Quellcode:
geht.
type PByte = ^Byte;
// ... procedure test(a: PByte); begin end; MfG, Bug |
Re: Pointer zu Typen ! Warum ?
Würde man in Delphi auch so lösen:
Delphi-Quellcode:
procedure test(var a: Byte);
|
Re: Pointer zu Typen ! Warum ?
Zitat:
|
Re: Pointer zu Typen ! Warum ?
Nehmen wir an, du möchtest einer Prozedur ein Record übergeben, welches selbst einen Verweis auf die Prozedur hat.
Delphi-Quellcode:
Du könntest im Record selbst kein Feld auf TFormatProcedure definieren,
PTFormatProcedure = ^TFormatProcedure;
TFormatRecordEntry = record iProc : Byte; pFunc : PTFormatProcedure; end; TFormatProcedure = function(const re: TFormatRecordEntry; const xSet: TDataSet): String; da der Compiler an dieser Stelle die Prozedur noch nicht kennt. Andersrum kannst du das Record nicht danach definieren, da es ein Parameter für die Prozedur ist. Mit einem Pointer wäre dies machbar :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz