Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi ListView mit PasswordChar (https://www.delphipraxis.net/113496-listview-mit-passwordchar.html)

himitsu 9. Mai 2008 10:35

Re: ListView mit PasswordChar
 
@marabu:
ist doch egal, ob man so sieht welche Account das kürzeste Passwort hat ... die Länge bekommt man auch anders raus.

Oder willst du mir erklären, daß die Passwörter sicher wären, wenn sie frei im RAM des Programms rumliegen?

Vorallem da hier erkennbar ist, daß er die Passwörter im Klartext speichert/verwalter und nicht als Hash.

Also wenn ie Passwörter eh unsicher sind, kann man doch etwas mehr Informationsgehalt in diese Zeile bringen ... und wenn es nur die Anzahl ist :angel:

Schwedenbitter 14. Sep 2013 12:53

AW: Re: ListView mit PasswordChar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bitte gleich um Entschuldigung, dass ich dieses Thema wieder aufwärmen muss:

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 774359)
...
dafür muß nichtmal der Text wo anders gespeichert werden, da nur die Anzeige manipuliert wird.

Der Code funktioniert tatsächlich prima. Allerdings hat er - zumindest bei mir - "Nebenwirkungen". Die Zeichen aller Spalten nach der zu versternenden Spalte werden mit fehlerhafter Schriftart/Größe dargestellt. Ich habe dazu mal ein Bild angefügt.

Gibt es dafür auch noch eine Lösung?

Gruß, Alex

Aviator 14. Sep 2013 13:23

AW: ListView mit PasswordChar
 
Ohne es zu testen würde ich vermuten, dass es an der Zeile
Delphi-Quellcode:
DefaultDraw := false
liegt. Das muss dann bei den anderen Spalten wieder auf
Delphi-Quellcode:
true
gesetzt werden wenn ich mich nicht täusche.

Schwedenbitter 14. Sep 2013 15:13

AW: ListView mit PasswordChar
 
Zitat:

Zitat von Aviator (Beitrag 1228467)
Ohne es zu testen würde ich vermuten, dass es an der Zeile
Delphi-Quellcode:
DefaultDraw := false
liegt. Das muss dann bei den anderen Spalten wieder auf
Delphi-Quellcode:
true
gesetzt werden wenn ich mich nicht täusche.

Erstmal Danke für die Antwort. Wenn ich das richtig verstanden habe, hätte dann folgender Code das Problem beseitigen müssen:
Delphi-Quellcode:
Procedure ...
Var
   tmpRect : TRect;
   iWidth, i : Integer;
   tmpTextOut : String;
Begin
   If (SubItem = 2) Then
   Begin
      tmpRect:=Item.DisplayRect(drBounds);
      If (cdsFocused In State) And (cdsSelected In State) Then
      Begin
         Sender.Canvas.Brush.Color := clBlue;
         Sender.Canvas.Font.Color := clWhite;
      End;

      iWidth:=0;
      For I:=0 To Pred(SubItem) Do Inc(iWidth, Sender.Column[I].Width);
      tmpTextOut:=StringOfChar('*', Length(Item.SubItems[Pred(SubItem)]));
      Sender.Canvas.TextOut(tmpRect.Left + iWidth + 1, tmpRect.Top, tmpTextOut);
   End;
   DefaultDraw:=(SubItem <> 2); // CustomDraw in Abhängigkeit von der Spalte setzen...
   // Wie empfohlen also alle außer Spalte 2 auf True gesetzt.
End;
Leider bringt das (noch) nicht das gewünschte Ergebnis.

Gruß, Alex

Schwedenbitter 14. Sep 2013 15:23

AW: ListView mit PasswordChar
 
Dein Hinweis brachte mich aber auf die richtige Spur!
Es liegt am FontStyle, der aus unerfindlichen Gründen nicht (zurückgesetzt?) wird. Unerfindlich deshalb, weil er durch den Code - für mich ersichtlich - überhaupt nicht angefasst wurde. Folgender Code funktioniert jetzt bei mir jedenfalls:
Delphi-Quellcode:
Procedure ...
Var
   tmpRect : TRect;
   iWidth, i : Integer;
   tmpTextOut : String;
begin
   DefaultDraw:=(SubItem <> 2);
   If (SubItem = 2) Then
   Begin
      tmpRect:=Item.DisplayRect(drBounds);
      If (cdsFocused In State) And (cdsSelected In State) Then
      Begin
         Sender.Canvas.Brush.Color := clBlue;
         Sender.Canvas.Font.Color := clWhite; // Nur color nicht style wird geändert!
      End;

      iWidth:=0;
      For I:=0 To Pred(SubItem) Do Inc(iWidth, Sender.Column[I].Width);
      tmpTextOut:=StringOfChar('*', Length(Item.SubItems[Pred(SubItem)]));
      Sender.Canvas.TextOut(tmpRect.Left + iWidth + 1, tmpRect.Top, tmpTextOut);
   End
   Else
   Begin
      Sender.Canvas.Font.Style:=[fsItalic];
      Sender.Canvas.Font.Style:=[];
   End;
End;
Danke nochmal insoweit auch an die Leute von StackOverflow!

Gruß, Alex

Aviator 14. Sep 2013 15:27

AW: ListView mit PasswordChar
 
Dann ist das ja jetzt perfekt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz