![]() |
Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
Du gehst aber nur von ohmschen Lasten aus, wie wäre denn eine weitere Eingabe für die Phasenverschiebung cos phi?
|
Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
Zitat:
|
Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
Zitat:
|
Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
"1. Schritt" * * * * * ---1. Schritt---
" 1. Schritt " * * * * --- 1. Schritt --- da wirkt die Schrift einfach nicht so angeklatscht/eingeklemmt(?) ich weiß nicht, aber irgendwie find ich es so hübscher ... mag aber ein subjektives Empfinden sein :? |
Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
hi,
ist vielleicht nicht zu 100% das Thema, aber wenn du einen Spritrechner und einen Stromrechner hast (vielleicht kommen bei dir ja noch mehrere nützliche Minitools raus) dann könntest du dir überlegen diese Tools zusammenzufassen. Muss natürlich dann noch immer schön übersichtlich bleiben. [EDIT]: Vertue ich mich gerade oder rechnet der falsch? Wenn ich mal von den von dir eingestellten Werten ausgehe 150 W 8 Std/Tag 5 Tage/Woche 52 Wochen/Jahr 150 * 8 * 5 * 52 / 1000 = 312 kWh/Jahr 312 * 19,2 ct = 5990,4 ct = 59,90eur Bei dir kommt dort aber 60,07 raus. Wenn ich nen Denkfehler habe, bitte nicht schlagen^^ Gruß angos |
Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
Ich denke, er rechnet nicht auf 52 Wochen (364 Tage), sondern auf 365 Tage, was ja auch richtig ist, falls grad kein Schaltjahr wäre. :zwinker: Dann komme ich auch auf 60,07...
|
Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
Schaltjahr = 366 :zwinker:
365 Tage (Gemeinjahr) 366 Tage (Schaltjahr) 365,2425 Tage (Gregorianisches Jahr, also das was wir jetzt nutzen) [add] 365 oder 365,25 wären da wohl am Einfachsten zu verwenden 365,2425 ... wer lebt schon über 400 Jahre :roll: und vorm Programm festlegen zu lassen, ob als Schaltjahr berechnet werden soll, wäre nicht so gut und ob nun noch eine CheckBox (Schaltjahr) ins Layout paßt? PS: Geschäftsjahr: entspricht der des Gregorianischen Jahres (365/366) Bankjahr: In der Zinsrechnung exakt 360 Kalendertage |
Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
wie bekomme ich denn den watt verbrauch von meinem pc raus?
sind es zb 400 watt wenn mein netzteil 400 watt hat? mein monitor zieht bestimmt auch nochmal 100 watt (19'' tft)oder? wenn das dann stimmen sollte bezahl ich ja fürn den pc allein 80 euro im monat an strom, dann kann ich bei der jahresabrechnung wohl ca 600 euro nachzahlen?! das macht mir ein wenig angst |
Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
Genau bekommst du das nur mit nem Messgerät raus.
Dein PC-Netzteil kann maximal 400Watt liefern, wobei es dann etwas mehr als 400Watt aufnimmt. Was aber verbraucht wird ist abhängig von der benötigen PC-Leistung (bei 3D brauchst du z.B. mehr Strom). Ein 19"-TFT mit 100Watt? Das wäre eine Frechheit. Ich habe hier 19" von NEC, die brauchen so um die 30Watt (gemessen). |
Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
Zitat:
[equote="Wikipedia zu 'Euro'"][...]Für den Cent gibt es offiziell weder ein Zeichen noch eine Abkürzung.[...] ![]() MfG xZise |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz