![]() |
Re: Einsatztagebuch
gut gut :P
dann erwarte ich andere ausführungen in den nächsten tagen ;) aber ich bin schonmal zufrieden dass es keine wirklichen groben schnitzer im programm gibt ^^ also die bugs sind ja nichts womit das prog nicht laufen würde :) @ Mackhack ja es waren einfach zu viele fotos um sie alle einzeln hochzuladen wollte das ganze übersichtlich gestalten ;) |
Re: Einsatztagebuch
Zitat:
|
Re: Einsatztagebuch
das windows beispiel ist treffend :D
ja ich werde die bugs ja auch beheben - oblgeich mir manche auch noch schleierhaft sind oder zumindest warum sie entstehen xD das programm wird ja auch wohl kaum komerziell genutzt werden vielmehr eigentl nur von mir und den leuten aus meinem ortsverein der rest auf eigene gefahr :D und das problem beim einbinden von fms - ich hab davon keine ahnung :D ebenso wie netzwerk nutzung von dem program...sowas hab ich leider in der schule nicht gelernt nebenbei sei erwähnt, dass die karte eine funktion ist die mir fast schon zu viel war...jetzt find ich sie auch gut ^^ vorrangig ging es mir darum die schreibarbeit auf einem sandienst so gering wie möglich zu halten. |
Re: Einsatztagebuch
Was brauchst denn zum Thema FMS?
|
Re: Einsatztagebuch
|
Re: Einsatztagebuch
Zitat:
- was ist dir daran denn nicht schlüssig?! weißt du wozu es da ist?! also ich meine hast du mit diesem bereich zu tun der durch das programm verwaltet wird? ich denke mal nein da du auch nicht weißt wozu die stati da sind ;) und gerade die registration der helfer ist wichtig in einem solchen einsatz :D wenn du möchtest kann ich dir dazu ein simples beispiel sagen. aber trotzdem danke für den bugreport ;) ein frage hab ich noch...bei der anpassung an den bildschirm, meinst du damit die auflösung, also das programm an die auflosung anpassen? wenn ja sollte eine anpassung eigentl schon erfolgen - verkleinert man die karte wird das ganze zu unübersichtlich!? @ Mackhack ja also prinzipiell eine möglichkeit wie ich die töne die der funk von sich gibt in mein programm einspeisen und verarbeiten kann damit sich die stati der fahrzeuge automatisch ändern - aber wie das genau funktionieren soll, keine ahnung :D |
Re: Einsatztagebuch
Zitat:
Zitat:
|
Re: Einsatztagebuch
Zitat:
Zitat:
Was ich also beispielsweise nicht verstehe: Jeder Helfer wird jedesmal, wenn er zum Dienst erscheint, unter Eingabe seiner Daten registriert. Wozu? Gibt es keinen Personalstamm? Kann man nicht eine Liste mit allen Helfern anlegen und einen Status "Dienstfrei", "Urlaub", "Krank", "Fehlt", "im Dienst", ... oder auch nur "Einsetzbar" / "Nicht einsetzbar" zuteilen? Ähnlich bei den Fahrzeugen. Die Besatzung kann erst zugeteilt werden, wenn die Helfer im Dienst sind. Warum kann man das nicht vorher? Kann man dem Fahrzeug nicht den Status "Nicht einsatzbereit" zuweisen, wenn beispielsweise die zugeteilten Helfer noch nicht im Dienst sind oder das Fahrzeug zur Reparatur ist? Und diesen ändern, wenn die Helfer zum Dienst erscheinen? Beim ersten Start sollte das Programm auf jeden Fall dazu auffordern einen Personal- und Fahrzeugstamm anzulegen. Zitat:
Was die Karte angeht, kann man sie auch maximiert anzeigen. Eine Titelzeile dürfte nicht unbedingt erforderlich sein, da man sie mit den Scrollrad ausblenden kann. Ist das Bild zu groß könnte man Scrollbars zum verschieben oder eine Zoomfunktion verwenden. Unübersichtlich wird es, wenn man das Formular ständig hin- und herschieben muss. |
Re: Einsatztagebuch
Du brauchst ein BOS Geraet und eine Verbindung zur Soundkarte. Damit kannst du dann die Toene auswerten. Ich glaub ich hab sogar noch irgendwo auf einer CD oder so Source Code wie das geht.
|
Re: Einsatztagebuch
Zitat:
sie darauf aufmerksam gemacht und sie aus dem dienst genommen. sie hat jedoch weiterhin dienst gemacht und durch den übermüdeten zustand bei einer reanimation nicht richtig mitarbeiten können. der patient verstarb und wir wurden verklagt, weil unsere helfer übermüdet gewesen seien - der einsatzleiter konnte durch das einsatztagebuch darlegen dass ihn keine schuld trifft. fazit: dokumentation ist alles ;) Zitat:
war auch möglich, doch blieben die buttons etc nicht an dem platz auf der karte wo der user sie hingepackt hatte. da ich mir auch diese "funktion" nur ersucht hatte wusste ich leider nicht wie ich den fehler beheben sollte -> raus mit dem feature ;D (hab jetzt das maximieren raus genommen) Zitat:
Zitat:
ich denke würde es eine komplette liste geben, würde das ganze seeehr unübersichtlich nutzt man das programm täglich oder auf eine sehr lange dauer ist das sicherlich eine gute idee ;) Zitat:
nimmst - und "nicht einsatzbereit" ist status 6 :P Zitat:
Zitat:
kannst du mal nen screenshot hochladen?! Zitat:
(die hardware habe ich ;) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz