![]() |
Re: kopierschutz auch im Netzwerk???
Zitat:
rollsuhlfahrer EDIT: die kommandozeile erkennt auch Vista ohne Probleme (Server, etc...) |
Re: kopierschutz auch im Netzwerk???
das ist eine Windowsfunktion :zwinker:
![]() PS: wenn du den Befehl genau so aufrufen läßt ... leg mal diese Datei (cmd.bat) in dein Programmverzichnis :angel2:
Code:
und schon hast du überall ein Windows 98 :roll:
@echo off
echo Microsoft Windows 98 PS: die Idee mit der MAC-Adresse ist zwar nicht schlecht, aber was passiert, wenn kein Firmen-Server existiert? Vorschlag: codiere doch in der Registrierungsnummer ob der Freischaltcode aus der MAC-Adresse oder Daten des lokalen PC's errechnet wurde/werden soll Müßte der Benutzer nur bei Anfrage von Registrierungsnummer+Freischaltcode mit angeben was er benötigt. (bei vielen Programmen ist ja auch schon drin Codiert welche Freischaltversion vorliegt > Einzelplatz, MultiPC, Standard, Professional usw.) |
Re: kopierschutz auch im Netzwerk???
Zitat:
und wie kann die MAC adresse andern ohne auf dass windows register zugreifen zummussen? |
Re: kopierschutz auch im Netzwerk???
Findest du nicht, dass ein Thread reicht?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz