![]() |
Re: Problem mit TOpen- + TSaveDialog
wie sieht das dann aus
|
Re: Problem mit TOpen- + TSaveDialog
Das ist auch der Grund dafür, dass man entweder Konstanten oder String-Properties oder beides definiert und programmweit nur auf diese zurückgreift. Wenn sich etwas ändern sollte, dann nur an einer Stelle.
Delphi-Quellcode:
So in der Art, hab' s aus dem Kopf dahergetippelt.
type
TFormMain = class(TForm) ... private FFilePath: string; ... end; ... const sSubDir = 'Bilder\'; procedure TFormMain.FormCreate(Sender: TObject); begin FFilePath := IncludeTrailingPathDelimiter(ExtractFilePath(ParamStr(0))) + sSubDir; end; procedure TFormMain.DoSomething; begin ImageWuppdi.Picture.LoadFromFile(FFilePath + 'MeinBild.bmp'); end; |
Re: Problem mit TOpen- + TSaveDialog
ok das kapier ich ^^
ja muss ich ma sehen ob ich das so mache auf jeden fall für die zukunft danke nochmal |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz