![]() |
Re: BDE/Paradox Multiclients unter Vista: Applikation hängt
Hallo schoellm,
als ich deinen Forenbeitrag las, habe ich erst einmal einen Schrecken bekommen. Wir haben hier in der Firma noch ähnlich antikes Gedöns - sogar noch urzeitlicher: Delphi 3 und Paradox/BDE :stupid: Zitat:
Datenbestand und NetDir auf einen Vista-Rechner gelegt, und von mehreren anderen XP Rechnern gleichzeitig darauf zugegriffen. Ich weiß nun nicht, ob es für dich nun eine gute oder schlechte Nachricht ist: Es hat auf Anhieb ohne Probleme geklappt. Dumm ist nur, daß ich dir nicht sagen kann, wie und warum, außer "einfach so". :wink: In welchem Verzeichnis genau liegt dein NetDir? Vielleicht kommt da mit dieser Wirrtualisierungsgeschichte was durcheinander. Benutzt du UNC-Pfade? |
Re: BDE/Paradox Multiclients unter Vista: Applikation hängt
Zitat:
|
Re: BDE/Paradox Multiclients unter Vista: Applikation hängt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich habe eine Demoapp als zip (incl Source und db) angefügt. In den Virtualstore Ordnern wurden keine Daten angelegt. Ich habe mit und ohne 'User Access control' probiert, es ändert nichts. |
Re: BDE/Paradox Multiclients unter Vista: Applikation hängt
Über UNC Pfade mit BDE ist keine gute Idee, das gibt massig Ärger.
|
Re: BDE/Paradox Multiclients unter Vista: Applikation hängt
bei uns geht das.
Ich weiß das zwar auch nur von einem Kunden... aber ich bin gerne bereit mich an der Lösung zu beteiligen Wenn du in der Registry unter Borland nachschaust HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Borland\Database Engine\Settings\DRIVERS Hier sollten über 20 treiber drinn sein, wenn hier nur so 7 Treiber oder so drin sind dann kommen die von MS OFFICE oder MS SBS oder... MS.* Wenn die nicht von den Betaversionen dieser Produkte kommen kann man sie über umbennen des Borland schlüssels und neuinstallieren der BDE wieder zum laufen bringen. Kommen die von den Betaversionen muss das System neu aufgesetzt werden. Man kann in Windows die maximale anzahl gleichzeitiger Benutzer auf einer Freigabe einstellen hast du das mal geprüft? BDE und UNC pfade sind an sich das beste sollt immer klappen wenn die rechte gut vergeben sind "Vollzugriff für jeder" Geht die test anwendung auch auf 2 Vista rechnern wobei auf einem der Client und die Daten liegen? |
Re: BDE/Paradox Multiclients unter Vista: Applikation hängt
Moin shoellm,
ich habe deine Demoapp mal getestet: Gleichzeitiger Zugriff auf die Daten von 3 XP Rechnern funktioniert, Zugriff von einer Vista-VM aus klappt überhaupt nicht, nicht einmal einzeln. Das Programm bleibt beim table.Open hängen. Bei dem Test mit unserem eitgenen Programm gestern klappte es auch von der Vista-VM aus. Der einzige Unterschied den ich soweit erkennen kann ist, wir hatten das NetDir vorher über die BDE Verwaltung eingestellt (alle BDE Programme geschlossen, NetDir umgestellt, getestet). Im Programm selber wird das nicht angefasst. Hossa, mein Kollege ist grad schwer am fluchen. Der darf die Vista-VM neu starten - BDE technisch geht da scheinbar gar nix mehr (hagelt Fehlermeldungen der duiosesten Art) :mrgreen: EDIT: Wenn man das NetDir vorher umstellt klappt auch deine Testapp. Allerdings nur, wenn keiner der XP-Rechner auf die daten zugreift. Sehr seltsam... |
Re: BDE/Paradox Multiclients unter Vista: Applikation hängt
Das müst sich doch auch mit unter XP compilierten DLLS erreichen lassen welche dann eben die Dateizugriffe machen.
Es kann doch nur daran liegen das der Dateizugriff auf Vista anders abläuft. Evtl. must du einen Samba für Vista entwickeln :) |
Re: BDE/Paradox Multiclients unter Vista: Applikation hängt
Zitat:
Unter Drivers sind die Ordner paradox, foxpro,dbase, msaccess. Zitat:
Zitat:
In diesem Fall ist es so: Starte ich die App auf dem Client ohne Daten (Rechner1) zuerst und dann auf dem zweiten mit Daten (Rechner2) , geht es. Ich vermute, weil dieser ja die Daten auf der Maschine hat und daher 'besser' und ohne Netzwerk auf diese pdoxusrs.lck zugreifen kann In der umgekehrten Reihenfolge läuft das Programm auf Rechner2 normal und, wenn man es dann noch auf dem Rechner1 startet, hängt es dort |
Re: BDE/Paradox Multiclients unter Vista: Applikation hängt
Zitat:
|
Re: BDE/Paradox Multiclients unter Vista: Applikation hängt
ich meine um es nach zustellen.
Müste man DLL unter XP Compilieren welche datei zugriffe ausführen. Die müsten dann ja den selben Fehler reproduzieren können. Dann kann man ja auch Rausfinden was der Scheiß soll und wieso es passiert. Es muss doch irgendwie an CreateFile Liegen oder? Und das Problem müste dann auch mit normalen Dateien auftreten. Es sei den es gibt
Code:
Abschnitte.
if (cmpstr(filename,'paradox.net')==0){
dostupidaction(); } Das gab es ja auch schon mal in MS-Office damit das nicht auf einer MSDos kompatiblen Dos Alternative läuft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz