![]() |
Re: Outlook - Ansteuerung
Hi,
danke für die Schnelle Info. Aber so weit bin ich ja ncoh nciht. Ich will ja zuerst mal die Outlook Application aufmachen,ganz normal. Und danach gehts erst an die Kommunikation. Aber mit Ext. Mapi soltle es ja klappen,oder? mfg |
Re: Outlook - Ansteuerung
Entschuldigt meine Neugier, aber wie lautet denn der Fehlerbericht? :roll:
|
Re: Outlook - Ansteuerung
Hi Luckie,
Kein thema, bin froh um jeden Tip. Wie oben geschrieben: Allerdings kracht es bei mir schon bei der ersten zeile,GetActiveOleObject. Exception: Klasse EOlesyserror mit meldung: "Vorgang nicht verfügbar ". Danke. |
Re: Outlook - Ansteuerung
Hallo,
du hast die Tipps schon gelesen oder ? und den Virenscanner mal deaktiviert ? Outlook 2007 erlaubt unter Vista aus Sicherheitsgründen wohl einfach keinen externen Zugriff mehr. So habe ich das zumindestens beim Überfliegen verstanden. Ext.MAPI ist nicht das gleiche wie Extended MAPI, weil das ohne Outlook-Objekte auskommt. Heiko |
Re: Outlook - Ansteuerung
Hi Heiko,
Also ich habe einiges in der DP gefunden heut morgen und getestet unter Vista,Ot07 und Symantec Antivirus. ![]() Also mit dem Code habe ich unter meinen Bedingungen die Inbox Items ausgelesen ohne Fehler,oder Outlook Sicherheitsmeldung. Einen Kalender Eintrag habe ich auch per Mapi schon gemacht. Und da ging auch alles ohne Meldungen.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.bGetMailsClick(Sender: TObject);
var InBox: TInbox; MailItem: TMapiMailItem; begin InBox := TInBox.Create('Doe, John'); try MailItem := InBox.GetFirst; while Assigned(MailItem) do begin mMails.Lines.Add(Format('From: %s <%s>'#13#10'Subject: %s'#13#10'%s'#13#10, [MailItem.Sender, MailItem.SenderEmail, MailItem.Subject, Copy(MailItem.Body, 1, Min(50, Pos(#13, MailItem.Body)))])); MailItem.Free; MailItem := InBox.GetNext; end; finally InBox.Free; end; end; |
Re: Outlook - Ansteuerung
Hallo,
dann ist das kein Simple MAPI, sondern schon das "richtige", so wie es in den Links stand. Hast du den Virenscanner mal testweise deaktiviert und dann deinen anderen Code (.Application) ausprobiert ? Heiko |
Re: Outlook - Ansteuerung
Hi,
ja klar. So habe ich es als neue Version probiert . Meine alte Methode mit der Mapi.dll ging ja unter 07 net mehr. Also irgendwie komisch. Wenn Outlook zu ist und Scanner deaktiviert .od aktiviert kommt die gleiche meldung,aber i bekomme den Dialog zum Auswahl des Profiles ( da 1 exchange und 1 Privat pop3 ) dann wähle ich eins aus und der dialog geht zu aber Outlook net auf. Ich sollte halt wenn i es unter 07 zum laufen bringen will umstellen auf den Mapiwrap.pas also die Extended mapi version. Wie beschrieben muss aber dazu Outlook auf sein. Das auslesen der Inbox geht ich muss nur noch eine Art Code Referenz finden wo ich alles her bekomme. Wie zb. die Foldernamen oder auch das ansprechen von Outlook zum öffnen einer neuen mai lund zur Parameter übergabe. Vielen Dank. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz