![]() |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
Ging mir auch nur allgemein um die Verwendung von SFX-Archiven. Bei Exe-Packern würde es ggf. noch Sinn machen die Anwendung hinterher sowieso zu zippen, da ja evtl noch andere Dateien mit ausgeliefert werden müssen. |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
ja(oder vill): wenn das Programm nur aus einer Datei besteht, was nur einmal geladen werden soll(te)
nein: wenn das Programm aus mehreren Dateien besteht die mittels zip/rar whatever auch noch gepackt werden könnten weil sie ausserhalb der exe (also nicht als Ressource eingebunden sind) generell hasste ich Installer, besonders dann wenns sich nur um eine einzele exe (vill mit readme) handelt die ich auch aus dem zip archiv starten könnte gernell macht es keinen Sinn für große Programme (mit vielen Dateien) die exe zu apcken weil die nur einen Bruchteil des gesamten Projektes einnimmt. Auch nur da machen Installer Sinn, für kleinere Projekte bevorzuge ich ZIP Dateien. Hab schon oft genug Freeware/Shareware sonstiges nicht installiert weil nen Installer bei war und das Teil nur nen Farbpicker (100kb Exe-Datei) war... |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Naja hab nur geschrieben wann ich was mache (bzw machen würde). Hab für manchmal (oder wie das in der Abstimmung heißt) gevotet :)
|
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Also ich muss ja sagen, dass ich selbstextrahierende Archive garnicht so mag. Ich habe schon welche erlebt, die erstellen temporäre Verzeichnisse und starten von dort das Programm. Unter unglücklichen Umständen, werden dann diese Dateien auch nicht mehr gelöscht und beim nächsten Mal ein neuer Ordner erstellt. Natürlich finde ich diese Ordner nie wieder :D
Was ich aber garnicht mag, ist das jedes Otto-Normalprogramm ausschließlich mit einer Installationsroutine daherkommt. Und da wundert man sich, warum Windows nach einiger Zeit immer langsamer wird und das Startmenü nicht mehr auf den Bildschirm passt. |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Auch ein NEIN von mir.
Als ich Balanced zum 1. Mal veröffentlicht habe war es gepackt, das hat zu den irrwitzigsten Fehlern geführt. Seit ich die Exe's nicht mehr Packe sind all diese Fehler Geschichte. |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Ich erstelle keine Shareware, aber wenn ich EXEn zu Kunden transferiere, versuche ich natürlich, das zu packen.
EXE-Packer verwende ich gar nicht, weil das Quatsch ist. Aber zum Versenden einer Anwendung bzw. von Updates verwende ich natürlich die gängigen Packer, wieso auch nicht. Manchmal muss ich auch SFX-Packer nehmen, wenn der Anwender zu unbedarft ist, ein Packprogramm zu verwenden. Aber davon nehme ich immer öfter Abstand, weil EXEn zu oft von der Firmenfirewall geblockt werden. Bleibt also noch RAR und ZIP. Die Firmenpolitik erlaubt z.T. nur einen bestimmten Packer, also packe ich im Endeffekt so, wie die Firma das zulässt. |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
Zitat:
Danke auch, dass Ihr so fleissig abstimmt, auch wenn schon fast wieder eine Diskussion zur Thematik enbrennt ;-) |
Re: Free- Shareware Programme per Exe-Packer packen Ja oder
ich gebe mal ein unkommentiertes "Ja, immer" ab
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz