Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Wieder problem in Pascal! (https://www.delphipraxis.net/11244-wieder-problem-pascal.html)

Niels 2. Nov 2003 21:06

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Zitat:

Zitat von Sofa5000
Es soll ungefähr so ausschauen!
....
Aber auf der zweiten seite auch aber das kann man hier nicht gescheit anzeigen!


Er wollte das beidseitig ham...und ich glaub sein Problem lag auch darin, das ordentlich hinzubekommen, weil nen halben Baum anzuzeigen is ja keine Kunst :wink:



Zitat:

Zitat von fkerber
Ja, ich lerne in der Schule (Gymnasium) Delphi (4.0 :| ) und deswegen, war das mein Ansatz!!

Find ich ja kewl, dass es auch Schulen gibt, wo Delphi unterrichtet wird.
Wir lernen Oberon! Der *ach-so-geile* Nachfolger von Turbo Pascal. :wall: :wall: :wall:

Naja zum Glück hab ich zu Hause mein gutes Delphi und meinen Assembler 8)

fkerber 3. Nov 2003 05:12

Re: Wieder problem in Pascal!
 
HI!

Stimmt das hatte ich überlesen :oops:
Aber wie gesagt ein Ansatz :|

Ciao fkerber

Matze 3. Nov 2003 13:45

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier hab ich den Baum mal als projekt.

ohne ReadLn und WriteLn, da ich nicht weiß, für was das ist. :oops:

fkerber 3. Nov 2003 15:05

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Hi1

ReadLn und WriteLn sind Funktionen in Pascal zum Lesen von Usereingaben bzw. zum Schreiben leerer Zeilen (wenn ich mich dunkel erinnere)

Also

Delphi-Quellcode:
ReadLn(a)
liest, das eingegebene in die Variable a ein!

Ciao fkerber

Matze 3. Nov 2003 15:06

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Achso, danke.
Bei Delphi braucht man das aber nie, oder? :gruebel:

fkerber 3. Nov 2003 15:15

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Hi!

Ich weiß nicht, wie das bei Konsolenprogrammen ist!
Vielleicht mal die Hilfe zu Rate ziehen!

Ciao fkerber

Luckie 3. Nov 2003 15:17

Re: Wieder problem in Pascal!
 
Für Konsolen Programme sind sie noch recht nützlich oder wie soll man sonst eine Aus- / Eingabe realisieren? :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz